Haufe-umantis AG

St.Gallen / Schweiz


  • Mitarbeiteranzahl
    101-200

  • Jahresumsatzes
    Keine Angaben

  • Branche
    IT
    IT

Über uns

Im Jahr 2000 wurde die damalige umantis AG in St. Gallen gegründet und ist ein Spin-Off der Hochschule St. Gallen (HSG) und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH). Am Hauptsitz in St. Gallen sind 150 Mitarbeitende beschäftigt. Die umantis AG zählt zu den führenden europäischen Anbietern von Talent-Management-Lösungen. Seit März 2012 gehört der St. Galler IT-Pionier umantis AG zur deutschen Haufe Gruppe und bildet seit April 2013 die Firma Haufe-umantis AG.
 

Demokratie bei Haufe-umantis

In unserem Verständnis sehen wir unser Unternehmen als Team bzw. soziales Netzwerk. Das heißt, wir sind darauf angewiesen, dass jeder Mitarbeiter als Mit-Unternehmer agiert, seinen Beitrag häufig hinterfragt und auch immer das große Ganze im Blick hat. Deshalb glauben wir daran, dass die Involvierung sämtlicher Mitarbeiter in wichtige Entscheidungsprozesse zu einem besseren Ergebnis führt.

Eine logische Konsequenz einer demokratisch geprägten Unternehmensführung ist - wir erarbeiten die Strategie und den Geschäftsplan für Haufe-umantis im Team und das Team rekrutiert und entscheidet über neue Kollegen. Bei einem solchen Bild von Organisationen ist es völlig klar, dass Mitarbeiter, welche mitbestimmen, folglich auch ihren Chef wählen, so wie sie auch ihren Beitrag und ihre Partner selbst bestimmen.

Demokratische Wahlen bedeuten für uns nicht, dass es keine Führungspersönlichkeiten bei Haufe-umantis gibt – und „nur“ die normalen Mitarbeiter die Entscheidungen vorbereiten, diskutieren und darüber abstimmen. Es ist einfach ein anderes Führungsverständnis. In unserem Verständnis von Führung gibt es keine Führung durch Kommando und Kontrolle – der Führungskraft müssen vielmehr die Mitarbeiter von der Richtigkeit der Vorschläge überzeugen und sie gewinnen, damit sie sich für den Vorschlag entscheiden.