Nicht vorhanden
Berlin

Software-Entwickler*in Frontend Development

Stellenbeschreibung

Wikimedia Deutschland e.V. ist eine NGO die sich der Verbreitung Freien Wissens widmet und Projekte wie die freie Onlineenzyklopädie Wikipedia und die frei bearbeitbare Datenbank Wikidata unterstützt.

 

Werde Teil unseres Software-Entwicklungsteams bei Wikimedia Deutschland. Wir entwickeln Lösungen für Probleme welche sich auf Millionen von Menschen auswirken. Wir entwickeln Open Source Software für einige der meistbesuchten Webseiten in der Welt, die von tausenden Menschen jeden Tag genutzt werden.

 

Wir suchen leidenschaftliche Software-Entwickler mit dem Schwerpunkt auf JavaScript, CSS und HTML, welche gern in einem internationalen Team mit agilen Entwicklungsmethoden arbeiten möchten.

 

In Berlin unterhält Wikimedia Deutschland eine Geschäftsstelle mit rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Kollegen(in) für die Position als


Software-Entwickler*in mit dem Schwerpunkt Frontend Development

 

Als Frontend-Software-Entwickler*in arbeitest Du hauptsächlich am Wikidata JavaScript Frontend. Du bist verantwortlich für Entwicklung, Implementierung und das Testen neuer Features innerhalb des Produktes.

Mit Wikidata unterstützen wir die Mission unseres Wikimedia Movement für den Zugang zu freiem Wissen.


Wir suchen nach Software-Entwickler/innen

  • die leidenschaftlich innovative, hoch qualitative Webanwendungen entwickeln
  • welche Erfahrung haben mit dem Design und der Implementierung von Werkzeugen und Anwendungen, die auf JavaScript, jQuery, CSS, PHP und NoSQL-Datenbanken basieren
  • ein solides Verständnis von Software-Design-Prinzipien und -Techniken besitzen
  • denken, dass Testen und kontinuierliches Überarbeiten Erfolgsfaktoren für gute Software sind
  • schon einmal etwas von MediaWiki gehört haben und wissen wozu es genutzt wird
  • flüssig Englisch sprechen in einem interdisziplinären Team


Was wir Dir bieten

  • die Chance nachhaltig zu einer der meistbesuchten Webseiten der Welt beizutragen
  • Zusammenarbeit mit einer weltweiten Entwickler-Community mit vielen Freiwilligen
  • kontinuierliches Lernen neuer und aufregender Möglichkeiten Probleme zu lösen und Freie Software zu verbessern
  • eine inspirierende Arbeitsatmosphäre in Berlin Kreuzberg

Wenn Du Dich für die Idee des Freien Wissens begeisterst und Du mindestens über eine der oben aufgeführten Qualifikationen verfügst, freuen wir uns darauf, Dich kennen zu lernen.

 

Für den ersten Schritt der Bewerbung bitten wir dich, die hier verlinkte Aufgabe zu lösen:
hr.gs/wikidata-js.

 

Bei Fragen wende Dich bitte unsere Personalleiterin natali.bosnjakovic@wikimedia.de.


Wikimedia Deutschland verpflichtet sich der Chancengleichheit und diskriminiert nicht auf der Basis von ethnischer Herkunft, Staatsbürgerschaft, Religion, politischer oder sonstiger Anschauung, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität oder Orientierung.

Teilen