Stellenbeschreibung
KundendetailsContinental gehört mit einem Umsatz von 33,3 Milliarden Euro im Jahr 2013 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern und beschäftigt derzeit knapp 178.000 Mitarbeiter in 49 Ländern. Als einer der weltweit führenden Reifenhersteller hat die Reifen-Division 2013 mit mehr als 44.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 9,6 Mrd Euro erwirtschaftet. Die Division verfügt heute über 24 Produktions- und Entwicklungs-Standorte weltweit. Das breite Produktportfolio sowie kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und ökologisch effizienter Mobilität.StellenbeschreibungAls Manufacturing Services Ingenieur/-in CST sind Sie für die Sicherstellung zukünftiger Produktionskapazitäten (Größe, Volumen, Qualität, Kosten) der Continental Reifenwerke zuständig. Ihr Verantwortungsbereich umfasst hierbei:Entwicklung von Wachstumsszenarien basierend auf Anforderungen und Zielsetzungen der Business Unit-StrategieSicherstellung und Koordinierung des RICP Prozess (Rolling Invest and Capacity Planning)Vorbereitung von Investitionsentscheidungen gemeinsam mit den zugeordneten Werken und den zuständigen zentralen AbteilungenLeitung von zentralen Projekten und Nachverfolgung von InvestitionsprojektenRegelmäßiges Verfolgen der definierten KPI’s (Key Performance Indicators/Leistungskennzahlen)Sicherstellung der Kommunikations- und Reporting-ProzesseBewertung neuer Technologien zusammen mit der Forschung und Entwicklung Profil Erfolgreich absolviertes Studium des Maschinenbaus, der Elektrotechnik oder der FertigungstechnikMindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld, fundierte Prozess- und MaschinenkenntnisseFließende Englischkenntnisse in Wort und SchriftErfahrung im ProjektmanagementSelbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseHohe interkulturelle Kompetenz und ausgeprägte KommunikationsfähigkeitenInternationale ReisebereitschaftSie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!