Stellenbeschreibung
Jeder Mensch ist ein Brillant! Wir führen ambitionierte Unternehmen und Menschen zusammen!
Wir bieten Lösungen rund um das Thema Hr-Management, dabei nutzen wir die derzeit modernste Lösung von Connexys (Marktführer auf dem Gebiet der Bereitstellung von Lösungen für die Suche, Auswahl und Bindung von Talenten!).
Wir können auf eine profunde Erfahrung von mehr als 30 Jahren zurückgreifen, unser Unternehmen wurde 1991 gegründet und 2014 in eine GmbH umgewandelt.
Wir suchen:
Prüfstandtechniker/In für Räderprüfstände
Beschreibung des Unternehmens:
Unser Kunde ist ein hoch innovatives und ständig expandierendes Unternehmen. Mit rund 500 Mitarbeitern am Standort Salzburg produziert das Unternehmen Composite-Komponenten – für den Rennsport in Sonderanfertigung sowie und für die Automobilindustrie in Serie. Zu der Produktpalette gehören strukturelle Bauteile wie Monocoque, Aerodynamikbauteile, Bauteile für die Außenhaut sowie Sonderanfertigungen. Zu den Kunden zählen namhafte Automobil- und Industriekonzerne.
Stellenbeschreibung:
Ihre Aufgaben:
Einstellen der jeweiligen Prüfprogramme an den Prüfständen,
Koordination und Überwachung der Prüfläufe,
Prüfung der Messergebnisse auf Plausibilität,
Analysieren und Dokumentieren von Auffälligkeiten an Prüfteilen,
Erstellen von Berichten, Dokumentationen und Statistiken,
Anforderung:
Wir erwarten von Ihnen:
- Technische Ausbildung (Mechatroniker, Anlagentechniker, HTL oder Studium)
- Mehrjährige Berufserfahrung als Prüfstandtechniker, vorzugsweise in der Räderprüfung
- gute Kenntnisse im Umgang mit Messtechnik
- strukturierte, gewissenhafte, selbstständige Vorgehensweise
- belastbar, flexibel, teamfähig
- gute EDV-Kenntnisse
- gute Englischkenntnisse
Angebot
Wir bieten eine herausfordernde und vielseitige Aufgabe mit hohen Freiheitsgraden in einem globalen Umfeld, in einem Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und den damit verbundenen Entwicklungsperspektiven.
Gestzl. vorgeschriebene Information: KV-Mindestgehalt 32914 € per anno, Überzahlung nach Qualifikation.
Kontaktinformationen:
Für weitere Fragen kontaktieren Sie Dr. Reinhard Kastl unter office@hrmanagement.at