Stellenbeschreibung
Die SolarWorld AG entwickelt und produziert Komplettlösungen zur Erzeugung von sauberem Strom aus Sonne. Der Konzern mit Sitz in Bonn fertigt in Freiberg/Sachsen, Arnstadt/Thüringen sowie Hillsboro/USA und liefert über ein internationales Vertriebsnetz an Kunden in aller Welt. Vom Rohstoff Silizium bis zum kompletten System vereint das Unternehmen alle Wertschöpfungsstufen sowie Forschung und Entwicklung unter einem Dach. Der Konzern legt großen Wert auf hohe soziale Standards an allen Standorten weltweit und hat sich einer ressourcen- und energiesparenden Fertigung verpflichtet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie am Standort Bonn als
Head of Global IT Services (m/w)
– ab sofort –
Ihr Aufgabenbereich:
In dieser Position übernehmen Sie die fachliche Gesamtverantwortung für den Bereich Global IT Services innerhalb unserer globalen IT-Organisation sowie die disziplinarische Führung des IT-Teams am Standort Bonn.
Der Fokus Ihrer globalen Rolle liegt auf der Sicherstellung, Optimierung und Weiterentwicklung des SolarWorld IT-Serviceportfolios in Hinblick auf Effektivität (Utility & Warranty), Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Auf lokaler Ebene erfordert die Position die Sicherstellung des täglichen IT-Betriebs und -Anwendersupports sowie die Führung der Mitarbeiter unserer drei IT-Teams Infrastruktur, Applikationen und Software Engineering am Standort Bonn.
Im Einzelnen sind damit folgende Aufgaben verbunden:
* Umsetzung und Durchsetzung der globalen Service-Management-Strategie (ITIL)
* Einführung und Weiterentwicklung des Service-Portfolio-Managements
* Service-Demand-, Service-Level- und Service-Innovation-Management sämtlicher IT-Services
und des gesamten IT-Serviceportfolios
* Definition, Vereinbarung und Sicherstellung von internen Service-Level-Agreements mit den
globalen IT-Infrastruktur- und Applikationsbereichen
* Fachliche Führung der globalen Service- und Line of Service Manager
* Mitglied des globalen IT-Führungskreises
Unsere Anforderungen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium im technischen, betriebswirtschaft-
lichen oder wirtschaftsinformatischen Bereich
* Eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung aus der Arbeit in der IT-Organisation eines internationalen, produzierenden Unternehmens
* Mindestens dreijährige Führungserfahrung in Projekten und in der Linie
* Umfassende und in der Praxis angewandte Kenntnisse im IT-Servicemanagement mit
ITIL-Zertifizierung (idealerweise ITIL-Master oder Expert)
* Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Sourcing-Strategien
* Weitreichendes Fachwissen in SAP und im Bereich Microsoft-Lösungsportfolio sowie erprobte Kenntnisse im Risiko- und Projektmanagement
* Projektmanagement-Zertifizierung (PRINCE2) wünschenswert, Kenntnisse im Bereich Software-
engineering und Digitalisierung von großem Vorteil
* Führungsmotivation und -kompetenz, insbesondere in Hinblick auf die Herausforderungen von komplexen Matrixorganisationen
* Internationale Berufserfahrung, verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse,
interkulturelle Kompetenz und vernetztes Denken vor dem Hintergrund der globalen
Leitungsfunktion und des intensiven, multikulturellen Austauschs mit Kollegen der
außerdeutschen Standorte
* Innovationsmut und ausgeprägter Gestaltungswille
* Proaktive Herangehensweise und konzeptionelle Stärke kombiniert mit dem nötigen
Pragmatismus
* Methodische Kompetenz, strategischer Weitblick und überg