Stellenbeschreibung
Die
Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
e. V. (MPG) sucht für die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie
ab 1. Oktober 2015 eine/einen
IT-Serviceverantwortliche/IT-Serviceverantwortlichen für den Bereich BaulösungenIhre AufgabenSie
gestalten, betreiben und verantworten die Software-Lösungen für die
Bauabteilung der Generalverwaltung sowie den Bauaußenstellen. Ihr
Aufgabengebiet beinhaltet insbesondere folgende Tätigkeiten:
fachliche
Leitung Ihres Teams bzw. der externen Dienstleister
Konzeption,
Betrieb und Fortentwicklung der IT-Services für die Bauabteilung mit der
entsprechenden BudgetverantwortungErstellung
von Pflichtenheften, Reports, DokumentationenDurchführung
von Systemtests und Produktfreigabe
Ausschreibung,
Steuerung und Überwachung externer Dienstleister
Zusammenarbeit
mit anderen IT- und Serviceverantwortlichen der Generalverwaltung, den
IT-Abteilungen der Max-Planck-Institute sowie den Rechenzentren der MPG
Beratung
von Nutzern der Services (Mitarbeiter der Bauabteilung oder der Bauaußenstellen)
Leitung
von Projekten zur Erweiterung oder Ergänzung der ServicesIhr Profil
einschlägiges
wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Informatik oder Bauingenieurwesen)
oder Tätigkeit aufgrund gleichwertiger Kenntnisse und Erfahrungen im Hinblick
auf die Serviceverantwortung für den Bereich Baulösungen
mehrjährige
Berufserfahrung im Betrieb von IT-Lösungen für das Bauwesen,
Windows-Serverumgebungen, Systemschnittstellen zu DMS-Systemen und SAP,
Webservices, Ticket-und Monitoring-Tools sowie umfangreiche Erfahrung mit
SQL-Datenbanken
fundiertes Know-how und Kenntnisse in der
Entwicklung und Einführung komplexer Anwendungssysteme im Bauwesen
gute
Kenntnisse in der Kosten- und Budgetplanung eines Software-Services
Wissen
in den Bereichen IT Service Management (ITIL) und Projektmanagementmethodik (z.
B. PRINCE2) ist wünschenswert
analytische
Fähigkeiten, zielorientiertes Arbeiten, hohes Maß an Leistungsbereitschaft und
Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten, sehr gute kommunikative Fähigkeiten
idealerweise
verfügen Sie über Branchenkenntnisse aus dem Bauwesen
Unser Angebot
Im
Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bieten wir Ihnen eine Bezahlung
bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund), bzw. bei unmittelbarem Übertritt aus einem Beamtenverhältnis
bis zur Besoldungsgruppe A 14 BBesG, sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr
Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen
Verkehrsmitteln zu erreichen. Reisetätigkeit ist nur in geringem Umfang
erforderlich. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für
Kinder im Alter von
6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Die
Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte
Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich
erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns
auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 24/15) unter:
www.mpg.de/karriere/gv
Bewerbungs