Stellenbeschreibung
Wir suchen Sie...
im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung für ein renommiertes Unternehmen aus der Elektrobranche. Der Einsatz erfolgt in Vollzeit und ist zunächst befristet für ein Jahr.
Ihr Aufgabengebiet:
- Planung eines Versuchsaufbaus, Fehlerbild nachstellen und interpretieren
- Installierung von Meßmethoden und Neuentwicklung dieser
- Proben vorbereiten, messen und analysieren
- Prüfberichte schreiben
- Dokumentationen von Daten
- Grundsatzuntersuchungen zur Einsetzbarkeit von Werkstoffen und Verfahren
- Werkstoffprüfungen hinsichtlich Eignung in bekannten Medien (Kunststoffe, Stähle, Verarbeitungshilfstoffe)
- Verbesserung von Serienteilen und - prozessen (z.B.Türdichtring hinsichtlich Verfärbung etc.)
- Umwandeln von technischen Anfragen in analytisch-chemische Untersuchungen
- Enwicklen von Messmethoden, untersuchen und bewerten von verfahrenstechnischen Parametern
- Prüfen von Prüfmitteln (Kalibrierlösungen)
- Herstellen von Kalibrierlösungen, definierten Zusammenstzungen von Reinigern, Wässern und Reagenzien
- Bestellen und Pflegen von Gefahrstoffbeständen
Für die Untersuchungen von Oberflächenrückständen, Ölen, Kunststoffen, Lacken, Wässern, sonstigen Werkstoffen, aber insbesondere bei Reklamationen aller Art, werden verschiedene Analysegeräte eingesetzt:
- Röntgenfluoreszensanalyse
- Ionenchromatographie
- IR-Spektroskopie
- Atomabsorptionsspektroskopie
- Dünnschichtchromatographie
- Funkenspektroskopie
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum "Chemisch-technischen Assistenten
- Berufserfahrung zwingend erforderlich, insbesondere Erfahrung in der praktischen Labortätigkeit
- Schwerpunkte: Organische Chemie, Analytik (physisch-chemische und nass-chemische Methoden)