Stellenbeschreibung
Die SolarWorld AG entwickelt und produziert Komplettlösungen zur Erzeugung von sauberem Strom aus Sonne. Der Konzern mit Sitz in Bonn fertigt in Freiberg/Sachsen, Arnstadt/Thüringen sowie Hillsboro/USA und liefert über ein internationales Vertriebsnetz an Kunden in aller Welt. Vom Rohstoff Silizium bis zum kompletten System vereint das Unternehmen alle Wertschöpfungsstufen sowie Forschung und Entwicklung unter einem Dach. Der Konzern legt großen Wert auf hohe soziale Standards an allen Standorten weltweit und hat sich einer ressourcen- und energiesparenden Fertigung verpflichtet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie am Standort Bonn. Software Engineer Webdevelopment (m/w) – ab sofort – Ihr Aufgabenbereich: In dieser Position sind Sie innerhalb des Teams „Software Engineering“ für die Betreuung des Softwareportfolios zur Solaranlagenplanung, -auslegung und -überwachung zuständig. Ihr Verantwortlichkeitsbereich umfasst in diesem Rahmen die Beratung, Planung und Umsetzung geschäftlicher und technischer Anforderungen aus den verschiedenen Fachbereichen der SolarWorld AG, schwerpunktmäßig im Bereich des Webdevelopments. Im Einzelnen sind damit folgende Aufgaben verbunden: * Sichere Anwendung der eingeführten Methodik(en), Entwicklertools und Technologien * Operative Arbeit in der Softwareentwicklung * Überführung von betriebswirtschaftlichen und produktrelevanten Anforderungen in IT-Anforderungen der eingesetzten IT-Services * Unterstützung der Fachbereiche bei der Erstellung von Anforderungen * Planung der operativen Umsetzung von Anforderungen * Evaluierung neuer Softwaretechnologien * Monitoring und Wartung der Software, Erkennen von Performanceengpässen und Optimierung * Mitarbeit in Projektteams Unsere Anforderungen: * Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der (Wirtschafts-)Informatik oder verwandter Fachrichtungen * Alternativ Berufsausbildung im technischen, naturwissenschaftlichen oder (wirtschafts-) informatischen Bereich * Eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung * Routinierter Umgang mit Microsoft Windows und Microsoft Office wird vorausgesetzt, Anwenderkenntnisse in Atlassian Produkten und PHPStorm sind wünschenswert * Umfassende und in der Praxis angewandte Kenntnisse in der Softwareentwicklung auf Basis von LAMP * Erfahrung in der Entwicklung mit Continuous Integration und Test Driven Development * Weitreichende und erprobte Anwenderkenntnisse in den folgenden Technologien erforderlich: + Webtechnologien wie HTML5/CSS/JavaScript + objektorientiertem PHP + JavaScript-Frameworks wie jQuery oder Angular.js + MVC-Frameworks wie Zend Framework oder Laravel + REST, XML und JSON + Datenbankentwicklung mit MySQL * Kenntnisse der folgenden Verfahren/ Software sind ergänzend wünschenswert: + Zend Framework + Kanban + Jira, Stash, Confluence + Jenkins + Versionsverwaltungssysteme wie z. B. GIT + Agile Softwareentwicklung + Anforderungsmanagement auf Basis von User Stories + ITIL Service Management * Erste internationale Berufserfahrung, fließende Englisch- und Deutschkenntnisse, interkulturelle Kompetenz und vernetztes Denken vor dem Hintergrund des fachlichen Austauschs mit den IT-Kollegen der anderen Standorte * Proaktive Herangehensweise gepaart mit dem nötigen Pragmatismus * Sehr starke Lösungsorientierung * Hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung * Teamfähigkeit und Sozialkompetenz * Agile Vorgehensweise, die das Lösen einer Programmieraufgabe in den Vordergrund stellt * Ganzheitliche Denkweise,