Automobilindustrie
Hannover

Doktorand (m/w) im Bereich Materialmodellierung auf Meso-Ska

Stellenbeschreibung

KundendetailsContinental gehört mit einem Umsatz von 33,3 Milliarden Euro im Jahr 2013 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern und beschäftigt derzeit knapp 178.000 Mitarbeiter in 49 Ländern. Als einer der weltweit führenden Reifenhersteller hat die Reifen-Division 2013 mit mehr als 44.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 9,6 Mrd Euro erwirtschaftet. Die Division verfügt heute über 24 Produktions- und Entwicklungs-Standorte weltweit. Das breite Produktportfolio sowie kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und ökologisch effizienter Mobilität.StellenbeschreibungIm Rahmen einer Promotion in Zusammenarbeit mit Continental suchen wir ambitionierte Absolventen. Während der befristeten Zusammenarbeit bearbeiten Sie spannende Fragestellungen aus folgenden Themenbereichen:Neue Ansätze zur Materialmodellierung auf Sub-Kontinuum-Skala zur Bewertung von Polymer-Füllstoff-Substrukturen auf Risswachstum und LebensdauerBeschreibung des Einflusses von Inhomogenitäten auf verschiedenen Längen- und ZeitskalenBeschreibung des Einflusses des Füllstoffnetzwerkes (Aggregate, Agglomerate, Cluster, Grafting)Beschreibung des Einflusses des Polymernetzwerkes (Vernetzungsdichte, Verschlaufungen, Vernetzungsstellenverteilung)Mathematische Formulierung der Polymer-Füllstoff-Interphase (Input von MD Simulation)Konstitutives Materialmodell zur Beschreibung von Risswachstum ProfilAbgeschlossenes Master-/Diplom-Studium der Physik oder ChemieSehr gute Kenntnisse im Bereich MaterialwissenschaftenSehr gute Kenntnisse im Bereich der ElastomerphysikVertieftes Verständnis für physikalisches Materialverhalten und mikro-mechanischer MaterialmodellierungGute Kenntnisse im Bereich Materialprüfung und MaterialcharakterisierungEs handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle.Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!

Teilen