Stellenbeschreibung
Header Landeshauptstadt Stuttgart
Mit ihren mehr als 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Landeshauptstadt viertgrößte Arbeitgeberin in der Region Stuttgart. Sie sucht Fachleute verschiedenster Ausrichtungen und bietet berufliche Vielfalt und Perspektive, ein integratives und tolerantes Klima, variable Teilzeitmodelle, sehr gute Fort- und Weiterbildung, ein bezuschusstes Jobticket, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Der Landeshauptstadt Stuttgart ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von ethnischer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir suchen für das Sozialamt, Abteilung Verwaltung und Flüchtlinge, baldmöglichst eine/-n
Sachbearbeiter/-in im Sachgebiet Haushalt, Controlling, Berichts- und Rechnungswesen
Die Stelle beinhaltet u.a. folgende Aufgaben
* Abrechnung der Sozialhilfe- und Jugendhilfeleistungen mit anderen Kostenträgern (z. B. Bund, Land, Kommunalverband für Jugend und Soziales)
* Abrechnung der Pauschalen nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz
* Erstellung von Finanzstatistiken, z.B. der Sozialhilfeaufwandsstatistik
* Organisation und Koordination der Geschäfts- und Flüchtlingsberichte des Sozialamts
* Bearbeitung und Anpassung der Dauervorschüsse
* Unterstützung des städtischen Frauenhauses in Haushaltsangelegenheiten
* Mitwirkung bei der Beantwortung von Prüfungsbemerkungen
* Mitwirkung bei der Fortschreibung der Kosten- und Leistungsrechnung
Ihre Qualifikation
Diplom-Verwaltungswirt/-in, Diplom-Betriebswirt/-in, Bachelor of Arts (Studiengang Public Management, Betriebswirtschaft) oder Beschäftigte/-r mit vergleichbarer Qualifikation
Wir erwarten
* betriebswirtschaftliche Kenntnisse und die Fähigkeit zum Denken in wirtschaftlichen Zusammenhängen
* die Fähigkeit zur Analyse und Auswertung größerer Datenmengen
* die sichere Anwendung der gebräuchlichen Microsoft-Office-Produkte Excel und Word
* einen kooperativen Arbeitsstil in der intensiven Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Sachgebieten und Abteilungen
* Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
* Bereitschaft zur Teamarbeit
* gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Gute Kenntnisse im SGB XII bzw. im Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) und den damit zusammenhängenden IuK-Anwendungen SAP mit den Modulen PS, FI, CO, AA und SoJuHKR sind von Vorteil.
Wir bieten
* eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
* selbstständiges Arbeiten in einem engagierten Team
* einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
* Fortbildung
Eine Anpassung an die jeweiligen, auch organisatorischen und aufgabeninhaltlichen Entwicklungen bleibt vorbehalten. Der Arbeitsplatz ist in Besoldungsgruppe A 10 bzw. Entgeltgruppe 9 TVöD bewertet. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Fleischmann, Telefon 0711 216-59134, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe der Kennzahl: 50/0025/2015 bis zum 9. Juli 2015 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, 70161 Stuttgart.
Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rück