Nicht vorhanden
Stuttgart

3D-Bildverarbeitung, Computertomographie Ref. 914

Stellenbeschreibung

 

professional scientists ist Deutschlands erstes, konsequent auf die Vermittlung von wissenschaftlichen Mitarbeitern aus den Bereichen Physik, Chemie und Biologie spezialisiertes Personaldienstleistungsunternehmen.

Wir suchen Kandidaten für Vakanzen unserer Kunden in Forschung und Entwicklung: hochqualifizierte Akademiker aus Instituts- und Universitätslaufbahnen, die ihr Fachwissen in die Wirtschaft einbringen und weiterentwickeln wollen.

Industrielle Computertomographie, Bildverarbeitung, Mustererkennung, 3D-Datenanalyse

Für unseren renommierten Kunden aus der Hochtechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Festanstellung einen engagierten Informatiker oder Ingenieur (m/w), der über Kenntnisse in der Softwareentwicklung im Bereich der medizinischen oder industriellen Computertomographie verfügt.

 

 

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Entwicklung von Verfahren und Algorithmen für die Computertomographie (CT) in einem interdisziplinären Team  

  • Programmierung von Bildkorrektur- und Bildauswerteroutinen von 3D-Computertomographiedaten

  • Implementierung von Funktionen und Benutzeroberflächen zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit

  • Analyse der Kundenanforderungen und Erarbeitung von kundenspezifischen Lösungen   

  • Durchführung von Machbarkeitsstudien zu innovativen Methoden

  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Forschungseinrichtungen    

 

 

Unsere Anforderungen an Sie sind:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Mathematik, Ingenieurswissenschaft o.Ä.

  • Idealerweise mit industrieller Promotion

  • Sehr gutes (Praxis-) Wissen im Hinblick auf bildgebende Verfahren, Bildverarbeitung, -korrektur und -auswertung

  • Kenntnisse im Bereich der medizinischen und/oder industriellen Computertomographie wünschenswert

  • Know-How in der Programmierung von Verfahren zur Verbesserung der Bildqualität von Computertomographiesystemen

  • Programmiererfahrung mit C und C# sowie Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit den Technologien des .NET Frameworks (WinForms, WCF, WPF) wünschenswert

  • Erfahrung in der Auswertung von Merkmalen innerhalb der 3D-Datensätze der CT

 

  • Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Kommunikationsstärke

  • Gute Englischkenntnisse

 

professional scientists

ist für potentielle Kandidaten die Anlaufstelle für Karriereplanung und Marktsondierung und für Unternehmen der Ansprechpartner bei der aufwendigen Suche nach den umkämpften Leistungsträgern in Forschung und Entwicklung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die nächsten Schritte mit Ihnen. Bitte geben Sie die Referenznummer an und wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind. Wir stehen Ihnen gern und jederzeit für Fragen zu uns und zum oben erwähnten Unternehmen zur Verfügung.

 

Teilen