Stellenbeschreibung
Das ist Ihr Aktionsfeld
Als Student (m/w) können Sie bei uns zu diesem Thema Ihre Bachelor- oder Masterarbeit schreiben.
Die Ausgangslage für die vorliegende Arbeit ist folgende:
- Auf der Grundlage von Wechselbelegdaten der Energieversorger soll im Zuge der Einführung von SAP HANA ein Reporting-Prototyp erstellt werden
Anwendungsbeispiele dabei sind:
- Analyse von Massendaten der Wechselbelege auf einem SAP System von bpc
- Technisch:
-- Aufbau eines geeigneten Datenmodells in SAP BW
-- Anbindung an SAP HANA
-- Aufsetzen eines Berichtswesens mit Live-Drilldown auf Einzelbelege
-- Performanceanalysen: SAP HANA vs. SAP BW
- Fachlich:
-- Welches sind die relevanten Kennzahlen im Lieferantenwechsel-Reporting?
-- Nutzen vs. Kosten für Energieversorger
-- Ideale Systemumgebung: SAP BW vs. SAP ERP
Das bieten wir Ihnen
Sie finden bei uns eine Vertrauenskultur und Menschen mit Sportsgeist und Biss; Teamarbeit – in einer Umgebung, in der sich jeder wohlfühlt – wird bei uns großgeschrieben. Sie erhalten Einblicke in die Abläufe eines Management-, Prozess- und IT-Beratungsunternehmens und arbeiten an interessanten Aufgabenstellungen.
Das bringen Sie mit
- Überzeugende Noten im Studium der (Wirtschafts-)Informatik, der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Physik oder der Mathematik
- Erste Kenntnisse zum Thema
- Begeisterungsfähigkeit für unsere Dienstleistungen
- Sehr gute analytische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Teamorientierung
Das sind wir
Wir bieten professionelle Management-, Prozess- und IT-Beratung sowie die Projektunterstützung mit Schwerpunkt im SAP-Umfeld. Wir beraten und unterstützen namhafte Kunden, vor allem aus den Branchen der öffentlichen Verwaltung, der Ver- und Entsorgungswirtschaft, des Gesundheitswesens und der Finanzwirtschaft.
Unsere Beratung setzt bei den kaufmännischen Kernprozessen in Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Unternehmensplanung an. Typische Fragestellungen betreffen die Einführung und Anbindung von Abrechnungssystemen, den Aufbau des Berichtswesens und die Neugestaltung von Controlling-Prozessen. Gerade in sehr anspruchsvollen Projekten können wir neben den großen Wettbewerbern immer wieder überzeugen. Einer der Erfolgsfaktoren: Unsere Berater bieten dem Kunden technische und fachliche Expertise in einer Person – oder anders ausgedrückt, Lösungskompetenz mit dem Blick fürs Ganze.
Das ist Ihr nächster Schritt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beantworten gern Ihre Fragen und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Ihre Ansprechpartnerin ist Gabriele Fauré. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte online.