Stellenbeschreibung
Das Unternehmen
Unser Partnerunternehmen die T-Systems International GmbH betreut sowohl internationale Konzerne als auch öffentliche Institute. Sie macht die Wirtschaft und die Gesellschaft startklar für die Gigabit-Gesellschaft. Überall auf der Welt. Mit einer globalen Infrastruktur aus Rechenzentren, Netzen und integrierten Lösungen.
Deine Aufgaben:
•Dein Projektschwerpunkt liegt auf der Qualitätssteuerung der Partner, welche bei der IT Division eingesetzt sind
•Dabei fokussierst Du dich auf die Automatisierung von Datenerfassungen, sowie von Qualitätsanalysen und –Reports
•Hierfür analysierst Du die vorhanden Daten, bereitest diese auf und leitest Entwicklungstendenzen ab
•Du erstellst ein Fachkonzept für die Automatisierung der Datenerfassung, die Steuerung und den Management Reports
•Die Unterstützung bei der Implementierung der Maßnahmen gehört ebenso zu Deinem Aufgabenbereich
•Mit Deinen sicheren Powerpoint-Kenntnissen bereitest Du Deine Ergebnisse professionell auf und präsentierst diese souverän
Dein Profil:
• Sehr gut abgeschlossenes Studium (Uni, FH, DH) der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung
•Sicherer Umgang mit MS Office insbesondere Excel und Powerpoint
•Gute Kenntnisse in der Datenbankprogrammierung mit MS Access
•Sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
•Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Die Konditionen:
•2-jähriger Praktikumsvertrag mit der T-Systems International GmbH, Studienvertrag mit der SMT
•Monatliches Gehalt von 1.700 EUR
•Übernahme der Reise- und Unterbringungskosten und einer Verpflegungspauschale
•Monatliche Studiengebühren von 300 EUR werden vom Studierenden getragen
Das Studium
Wir bieten ein zweijähriges internationales Master-Studium Master of Business Engineering (MBE) an der Steinbeis-Hochschule Berlin an. Sie qualifizieren sich zur Nachwuchsführungskraft durch ein internationales und praxisorientiertes Master-Studium in Kombination mit einer Projektarbeit in unserem Partnerunternehmen:
•Finanzielle Zuwendung während des zweijährigen Studiums
•Integrierte Auslandsaufenthalte z.B. in USA und Asien
•International FIBAA akkreditierte und staatlich anerkannte Master-Abschluss Master of Business Engineering (MBE)
•Herausfordernde Tätigkeit in einem spannenden Unternehmen mit hervorragenden Entwicklungschancen