Stellenbeschreibung
Stellenanzeige der
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (for English version please scroll down)
Die
Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Hier arbeiten Sie für Forschung
oder Lehre auf höchstem Niveau mit einer einzigartigen Fächerbreite - mitten in
einer der schönsten Städte Deutschlands.
Der Lehrstuhl für Biomedizinische
Mikrotechnik im Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) an der
Albert-Ludwigs-Universität bietet
eine befristete Post-Doc Stelle als
Gruppenleiter/in im Bereich Neuroprothetik an.
Vollzeitstelle, Eintrittstermin:
01.09.2015
Der Lehrstuhl für Biomedizinische
Mikrotechnik (BMT) arbeitet auf dem Gebiet der Entwicklung von neurotechnischen
Schnittstellen und Implantaten zum peripheren und zentralen Nervensystem. Er
ist eingebunden in den Exzellenzcluster BrainLinks-BrainTools und das Bernstein
Center Freiburg. In interdisziplinären Kooperationen mit Neurowissenschaftlern
und Klinikern werden die Forschungsergebnisse in präklinische und klinische
Studien überführt. Der Lehrstuhl hat Zugang zum Mikrosystemtechnik-Reinraum am
IMTEK und bietet in eigenen Laboren die vollständige Möglichkeit zur
Elektroden- und Implantat-Fertigung und -charakterisierung.
Bewerberinnen und Bewerber müssen einen natur- oder ingenieurwissenschaftlichen
Doktorgrad aufweisen und sollten Erfahrung in Neurophysiologie, Neurotechnik,
oder angrenzenden relevanten Bereichen mitbringen. Wir erwarten von Ihnen neue
Impulse für die Entwicklung und Anwendung mikrotechnischer neuronaler
Implantate. Sie sollten eine Forschungsgruppe aufbauen und führen, die mit eigenem
Schwerpunkt den Lehrstuhl ergänzt und in ihm eingebettet ist. Erfahrungen in
Optogenetik, optischer Bildgebung oder chemischer Sensorik sind von Vorteil.
Neben der Forschungstätigkeit sind Sie in der Lehre mit eingebunden und
übernehmen Verantwortung bei Aufgaben des Qualitätsmanagements von
Medizinprodukten. Sie begleiten eigene Entwicklungen bis zu ersten klinischen
Studien. Neben der Beherrschung der deutschen Sprache sind hervorragende
Kenntnisse der englischen Sprache erforderlich.
Die Einstellung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen und rechtlichen
Vorgaben entweder im Beamtenverhältnis auf Zeit (A13Z) oder im tariflichen
Beschäftigungsverhältnis nach TV-L E13. Die Stelle ist vorerst auf 2 bzw. 3
Jahre befristet mit der Möglichkeit um Verlängerung auf insgesamt höchstens 6
Jahre.
Bitte bewerben Sie sich mit einem Lebenslauf, einem Schriftenverzeichnis, einer
Beschreibung bisheriger Forschungs- und Lehrtätigkeit, der Nennung zweier
Referenzen sowie einer maximal zweiseitigen Beschreibung der geplanten
Forschungstätigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.imtek.de/bmt
Bitte
bewerben Sie sich mit dem Ausdruck Ihres Bewerbungsformulars
[PDF-Datei hier öffnen http://www.uni-freiburg.de/verwaltung/stellenboerse?erf=y&stellenid=9209&layout=v4&set_language=de]
und den o.g. Unterlagen und Belegen
unter Angabe der Kennziffer 9209 bis spätestens 20.06.2015.
Ihre
Bewerbung richten Sie bitte an folgende Adresse:
Prof. Dr. Thomas Stieglitz
Laboratory for Biomedical Microtechnology
Departme