Hochschulen
Filderstadt

Studentenjob: IT Systemingenieur/Prozessingenieur (w/m) im R

Stellenbeschreibung

Das Unternehmen Unser Partnerunternehmen die Konfektion E Elektronik GmbH ist ein leistungsstarker und innovativer Partner für Kabelkonfektion und Spritzgusstechnik. Das Unternehmen arbeitet mit führenden Zulieferern für Elektrik und Elektronik aus den Bereichen Automotive und Luftfahrt zusammen und zeichnet sich durch eine eigene Komponentenentwicklung und globale Präsenz aus. Weltweit sind rund 2.000 Mitarbeiter im Einsatz für das Unternehmen. Deine Aufgaben •Mit dem Ziel IT Prozesse kontinuierlich zu optimieren bist Du für die Definition und Dokumentation von Manufacturing Execution System Abläufen verantwortlich •In diesem Zusammenhang erarbeitest Du Standards für ein Human Machine Interface (HMI) als Benutzerschnittstelle und Graphical User Interface (GUI), um komplexe Oberflächen zu gestalten •Zusätzlich leistest Du Unterstützung beim weltweiten IT Support für alle in der Produktion eingesetzten IT-Lösungen •Um Schwachstellen zu beheben und zu verbessern bist Du für das Testing von neuen Hard- und Softwarekomponenten im Produktionsumfeld zuständig Deine Qualifikationen •Sehr gut abgeschlossenes Studium (Uni, FH, DH) der (Wirtschafts-) Informatik, der Informationstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung •Erste Erfahrung im Manufacturing Execution System (MES) und SAP ERP Umfeld wünschenswert •Versierter Umgang mit den Microsoft Office Applikationen •Prozessübergreifendes Denken und Projektmanagement Erfahrung •Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit •Bereitschaft zu Dienstreisen im internationalen Umfeld •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Das Studium Im Zentrum des Projekt-Kompetenz-Studiums steht ein innovatives Praxisprojekt bei einem Partnerunternehmen, welches durch den Studierenden während der zweijährigen Studiendauer bearbeitet wird. Die dafür benötigten methodischen und fachlichen Kompetenzen erlangen die Studierenden in insgesamt 17 Seminarwochen, welche u.a. an Partner-universitäten in Schweden, USA, Asien und England stattfinden. Im Rahmen des Fellowshipmodells erhalten die Studierenden ein festes Gehalt zusätzlich zur gesamten Übernahme der Studien- und Reisekosten durch das Partnerunternehmen.

Teilen