Stellenbeschreibung
Im Rahmen dieser Tätigkeit verantworten Sie u.a.:
- Kontinuierliche Identifikation der Markt- und Kundenanforderungen sowie Trends, mögliche Technologien
und Partner
- Analyse und Aufbereitung von Informationen zum Wettbewerbsumfeld, sowie die Erhebung und Aktualisierung von aktuellem sowie zukünftigem Marktpotential, aktuellem Marktvolumen und dem Marktanteil der Produkte
- Abstimmung mit dem Leiter Produktmanagement der Freigabe zur Definition von Produktnamen, Entwicklung neuer Funktionalitäten und Releases
- Erstellung detaillierter Produkt- bzw. Funktionalitätsspezifikationen
- Regelmäßige Überprüfung des Entwicklungsstatus und Koordination von Change Requests
- Erstellung von Kosten-/Nutzenanalysen in Bezug auf die Produkte sowie auf einzelne Produktfunktionalitäten oder -technologien
- Aufbau und Pflege der Demo Systeme sowie Unterstützung und Training der Vertriebsmitarbeiter für die Produkte
- Erstellung und Pflege der Produktpräsentationen, Release Notes, Case Studies etc.
Dafür bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts- oder Medien-) Informatik, BWL oder eine vergleichbare Ausbildung
- Einschlägige Erfahrung im Software-Produktmanagement oder im Bereich der Beratung bzw. auch in der Entwicklung von Standardsoftware
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich eProcurement sowie Einkauf & Logistik und Kenntnisse von SAP ERP in den Modulen SD und MM
- Wünschenswert sind außerdem fachliche Kenntnisse im Bereich von Datenmodellen im Umfeld von eProcurement-Systemen, Beschaffungslösungen und -plattformen
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse, speziell PowerPoint, Excel, Visio und Project
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine effektive Kommunikation sind unerlässlich
- Überdurchschnittliches Engagement, Teamfähigkeit sowie eine hohe Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
Wir bieten...
... Ihnen eine unbefristete Festanstellung in einem erfolgreichen Unternehmen und eine attraktive Vergütung. In einer offenen, leistungsorientierten Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien können Sie Ihr Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten. Nehmen Sie direkten Einfluss auf die Produktentwicklung und Anteil an einem überdurchschnittlichen Wachstumsmarkt. Sie tragen messbar zum Unternehmenserfolg bei und können sich persönlich weiterentwickeln.