Energieversorgung
Hamburg

Koordinator Steuerungs- und Planungssysteme (m/w)

Stellenbeschreibung

Energie ist unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. Mit über 30.000 Mitarbeitern stellt Vattenfall umfassende Angebote rund um Strom und Wärme für mehrere Millionen Kunden in Nordeuropa bereit. Für die kommenden Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unsere Kunden und eine nachhaltige Gesellschaft engagieren – Menschen wie Sie. Der Vattenfall Europe Customer Service Germany ist für alle Aufgaben des Kundenservice in ganz Deutschland verantwortlich. Das Zielbild 2015 für den Vattenfall Kundenservice stellt die vollständige Kundenorientierung in den Vordergrund. Die von den Kunden erlebte Einfachheit, Schnelligkeit und Schlüssigkeit der Interaktion mit Vattenfall ist dabei zentraler Ausrichtungsmaßstab. Innerhalb des Kundenservice trägt der Bereich Workforce Management die Verantwortung der zentralen Steuerung von ca. 5 Mio. Transaktionen (Voice/Non Voice) im Jahr und ist für die Erreichung der operativen KPI’s zuständig. Im Rahmen einer Neubesetzung suchen wir für den deutschen Kundenservice im Bereich Workforce Management einen Koordinator Steuerungs- und Planungssysteme (m/w) für den Standort Hamburg. In dieser Position sind Sie im Rahmen des IT-Systems Support im Bereich Workforce Management für die Koordination aller Tätigkeiten rund um die Wartung und Weiterentwicklung der Steuerungs- und Planungssysteme („ECP-Plattform“) zuständig. Dazu gehören das Kernsteuerungssystem, dessen Schnittstellen zu den Backendsystemen und weitere angrenzende Applikationen. Bei dieser Tätigkeit konzipieren Sie die Umsetzung von fachlichen Anforderungen in den Anwendungen und leiten deren Umsetzung. Im Fokus stehen dabei stets die Effizienz von Planung und Steuerung aller im Kundenservice auflaufenden Kundenkontakte, die über unterschiedliche Standorte gesteuert werden müssen. Dabei koordinieren Sie die Aktivitäten sowohl im deutschen Kundenservice als auch innerhalb des europäischen Verbunds, der die ECP-Plattform länderübergreifend betreut. Die Leitung von Projekten und Teilprojekten sowie regelmäßige Dienstreisen innerhalb von Deutschland und ins europäische Ausland sind ein weiterer Bestandteil der Tätigkeit. Weiterhin sind Sie dafür zuständig, die Anforderungen an einen sicheren und performanten Betrieb der ECP-Plattform zu formulieren und an der Schnittstelle zur IT sicherzustellen. Wir bieten Ihnen in diesem Umfeld einen attraktiven, international ausgerichteten Arbeitsplatz mit vielen Möglichkeiten der Weiterentwicklung und suchen daher Sie als gestandene Persönlichkeit, die an der Schnittstelle zwischen lokalem Management und internationalen Bereichen/Projektgruppen mit der nötigen Professionalität agiert. Ihre Herausforderungen Konzeption von fachlichen Weiterentwicklungen der ECP-Plattform Konzeption von IT-Anforderungen an die ECP-Plattform (Change Requests) Fachseitige Umsetzung von Weiterentwicklungen der ECP-Plattform Koordination der IT-seitigen Umsetzung von Weiterentwicklungen der ECP-Plattform Vertretung des deutschen Kundenservice in nationalen und internationalen Arbeitsgremien zur Weiterentwicklung der ECP-Plattform Lei

Teilen