Stellenbeschreibung
Als Reiseveranstalter für Familiencamps suchen wir noch für für diesen Sommer in drei unserer Campküchen einen Koch/eine Köchin.
In allen Camps wohnt unser Team, auch die Köchinnen und Köche zusammen mit den Gästen auf dem Campingplatz im Zelt. Bei Langzeiteinsätzen (Reiseleiter/innen und Köche/Köchinnen) stellen wir i.d.R. ein eigenes Zelt mit Feldbett zur Verfügung.
Aufgabe der Köche/Köchinnen ist es, ein vernünftiges Frühstück und ein warmes Abendessen auf den Tisch zu bringen.
Einmal in der Woche fällt das Abendesssen für die Gäste aus, damit sie auch die Gastronomie der Region kennenlernen können. Das Team verpflegt sich an dem Tag selber im Camp (Koch/Köchin hat ja frei), wobei der Einkauf aus dem Küchenbudget getragen wird.
Einmal pro Reise gibts einen Sundowner, der je nach Reiseziel in Absprache mit dem Team das Abendessen ersetzt oder ein zusätzlicher kleiner Snack mit Umtrunk am Strand sein kann.
Am Abreisetag gibts noch ein Frühstück, aber kein Abendessen mehr (nur fürs Team).
Am Anreisetag gibts nur Frühstück fürs Team oder vorzeitig angereiste Gäste, am Abend dann die erste Mahlzeit für die regulär anreisenden Gäste.
In der Küche hilft je nach Größe der Gruppe eine Küchenhilfe. Das sind keine gelernten Leute, sondern oft ganz junge Menschen (15 - 20 Jahre), die so langsam ins Team reinkommen. Meist sind die Küchenhilfen auch für den Getränkeeinkauf verantwortlich, der dann gemeinsam mit dem Kücheneinkauf erfolgen kann, weil der Wagen ohnehin unterwegs ist.
Die Ausstattungen der Campküchen ist recht einfach.
- 2 Hockerkocher
- 2 Bräter
- 1-2 kleine Kocher
- 2-3 Kühlschränke
- manchmal eine Kühltruhe
- 1 Lagerzelt für Lebensmittel
- manchmal 1 Kaltwasseranschluss
Für den Einkauf steht ein Kleinbus bereit, der in Absprache mit dem Team auch für Einkäufe genutzt werden kann. Hier ist gute Planung Voraussetzung, da die Kleinbusse vor allem auch für die Programmgestaltung (Transfers) benötigt werden.
Die Gäste helfen beim Schnippeln und übernehmen den Abwasch des normalen Essgeschirrs. Alles, was beim Kochen genutzt wird, sollte von "der Küche" gespült werden. Auch für die Sauberkeit im Küchenbereich ist bei uns der Koch/die Köchin zuständig.
Teamarbeit wird bei uns groß geschrieben, wobei uns klar ist, dass die Küche andere Arbeitszeiten hat und deswegen der Koch/die Köchin bei der Teamsitzung in der Regel nicht dabei sein kann. Deswegen sind genaue und verlässliche Absprachen zwischen Reiseleitung und Koch/Köchin wichtig.
Flexibilität ist dann erforderlich, wenn eine Gruppe früh morgens zum wandern aufbrechen möchte oder von einer Tour außerplanmäßig erst spät am Abend zurück im Camp ist.
Hier die konkreten Daten:
Familien Strandcamp Toskana
29.06. - 12.07.15 derzeit 11 Gäste + 3 Teamer/innen -> 13x Frühstück, 12x Abendessen
12.07. - 26.07.15 derzeit 19 Gäste + 5 Teamer/innen -> 13x Frühstück, 12x Abendessen
Anreise wäre ggf. in einem unserer Fahrzeuge möglich.
Familiensportcamp Provence
28.06. - 11.07.15 derzeit 32 Gäste + 5 Teamer/innen -> 13x Frühstück, 12x Abendessen
12.07. - 25.07.15 derzeit 46 Gäste + 7 Teamer/innen -> 13x Frühstück, 12x Abendessen
Anreise wäre ggf. in einem unserer Fahrzeuge möglich.
Familien Abenteuercamp Provence
28.06. - 11.07.15 derzeit 25 Gäste + 5 Teamer/innen ->