Pharmazeutische Industrie
Weimar

QS Mikrobiologie - Biologe / Biologin M.SC - Weimar

Stellenbeschreibung

Aufgaben:
Der/die Stelleninhaber/in  ist dem Abteilungsleiter QCM, dem Bereichsleiter QA und der Sachkundigen Person gegenüber verantwortlich für die:

  • Organisation, Koordination, Kontrolle und Bewertung aller in seinem Verantwortungsbereich anfallenden Qualitätsprüfungen von nicht sterilen Ausgangsstoffen, Zwischenstufen und Fertigarzneimitteln gemäß AMG, Pharmabetriebsverordnung, EG-Richtlinien, Pharmakopöen, regulatorischen Vorgaben, GMP- und GLP-Regeln
  • Erstellung und Aktualisierung von Laborvorschriften, Pflege von Standardarbeitsanweisungen und Richtlinien
  • Organisation, Durchführung und Bewertung des mikrobiologischen und Partikel-Monitorings im Bereich Herstellung und in der Abteilung QCM
  • Organisation der Überprüfung und Wartung aller Messgeräte auf ordnungsgemäße Funktion gemäß Standardarbeitsanweisungen sowie die Behebung kleinerer Mängel
  • Sicherstellung der notwendigen Maßnahmen des Umwelt- sowie des Unfallschutzes und der Arbeitssicherheit
  • Sicherstellung der Bestellung und Bereitstellung von Chemikalien, Geräten und Ersatzteilen
  • Weiterbildung seiner Mitarbeiter im Rahmen der GMP und anderen Richtlinien 
  • Erarbeitung und Einführung neuer Prüfmethoden und -verfahren einschließlich Methodenvalidierung, Erstellung der Dokumentation und für Zulassung, Nachzulassung und Stabilitätsprüfungen
  • Identifizierung von Mikroorganismen, Bewertung der Identifizierungsergebnisse
  • Bearbeitung von Reklamationen, soweit sie das Fachgebiet betreffen
  • Umgang mit verschiedenen Datenbanksystemen

 
Anforderungen:

  • abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium als Biologe / Biologin M.SC, vorzugsweise mit Spezialisierung in Mikrobiologie
  • möglichst Erlaubnisinhaber/in nach Art. 1 (IfSG) § 44 SeuchRneuG
  • Spezialkenntnisse auf dem Gebiet der mikrobiellen Reinheit, der mikrobiellen Analytik und Diagnostik sowie mit spezifischer Software
  • Kenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen, die die Herstellung von Arzneimitteln, die Qualitätssicherung sowie die Arbeitssicherheit betreffen
  • sehr gute Kenntnisse zu GMP, GLP, Gap-Analytik, FDA und Pharmakopöen
  • sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zu konzeptioneller und planender Tätigkeit, Kontaktfreudigkeit, Fähigkeit zur Anleitung von Mitarbeitern, Durchsetzungs-, Urteils- und Entscheidungsvermögen
  • gewissenhaft, zuverlässig, exakt, kritisch, flexibel, teamorientiert, kreativ
  • höfliches und korrektes Auftreten

Teilen