Öffentliche Verwaltung
Biel/Bienne

Telecomingenieur / Telecomingenieurin

Stellenbeschreibung

Das Eidgenössische Personalamt (EPA) freut sich über Ihren Besuch auf dem Stellenportal sowie über Ihr Interesse an einer Stelle in der Bundesverwaltung. Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Das EPA nimmt für das Bewerbungsmanagement die Dienste der Firma umantis AG in Anspruch. Der Dienstanbieter ist vertraglich dazu verpflichtet, die ihm im Auftrag des EPA anvertrauten Informationen vertraulich zu behandeln. Bundesamt für Kommunikation BAKOM Das Bundesamt für Kommunikation BAKOM (www.bakom.admin.ch) befasst sich mit Telekommunikations-, Rundfunk- und Postfragen. Auf diesen Gebieten nimmt das BAKOM hoheitliche und regulatorische Aufgaben wahr, insbesondere zur Gewährleistung qualitativ hochstehender Telekommunikationsdienste. Die Sektion Netze und Dienste der Abteilung Telecomdienste und Post sucht ab sofort oder nach Vereinbarung einen Telecomingenieur / eine Telecomingenieurin Sie analysieren die technologischen Entwicklungen im Bereich elektronische Kommunikation und prüfen die Relevanz dieser Entwicklungen für die Regulierung in der Schweiz. Sie bereiten die Grundlagen für die Ausschreibung neuer Funkkonzessionen vor und überwachen die rechtskonforme Ausübung der Vergebenen Konzessionen. Sie beteiligen sich an der Aufsicht über die dem Fernmelderecht unterstehenden Marktakteure und sorgen im Kontakt mit ihnen für eine wirkungsvolle und faire Umsetzung. Als Projektleiterin oder Projektleiter führen sie interdisziplinäre Teams. Sie verfügen über ein Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Telekommunikationsbereich sowie eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung (z.B. NDS BWL) und haben Erfahrungen in der Anwendung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Sie haben Freude an Kontakten mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen und arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team mit Ökonominnen/Ökonomen und Juristinnen/Juristen. Zudem interessieren sie sich für politische Prozesse und Zusammenhänge und sind es gewohnt Berichte, Analysen und Präsentationen zu erstellen. Sie haben Erfahrung in der Leitung von Projekten und führen diese durch zielgerichtete, umsichtige und auf Partizipation ausgerichtete Steuerung zum Erfolg. Sie verfügen über gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache sowie des Englischen. Falls wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit geweckt haben, zögern Sie nicht, uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zukommen zu lassen. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitsbedingungen sowie den nötigen Spielraum, um sich beruflich entwickeln zu können. Für unsere fortschrittliche Personalpolitik zu Gunsten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben sowie der Gleichstellung von Frau und Mann haben wir das Prädikat «Familie UND Beruf» erhalten. Bewerbungen von Personen aus der italienischen Sprachgemeinschaft sowie von Frauen sind besonders erwünscht. Arbeitsort: Biel/Bienne Beschäftigungsgrad: 80 - 100% Sie erleichtern uns die Weiterverarbeitung wenn Sie sich unter www.stelle.admin.ch online bewerben. Ist Ihnen die online Bewerbung nicht möglich, senden Sie Ihr Bewerbungsdossier an: Bundesamt für Kommunikation, Human Resources, Zukunftstrasse 44, Postfach 252, 2501 Biel/Bienne Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Urs von Arx, Leiter der Sektion Netze und Dienste, unter Tel. 058 460

Teilen