Hochschulen
Filderstadt

Studentenjob: Mitarbeiter im Bereich Strategic Partner Manag

Stellenbeschreibung

Das Unternehmen Unser Partnerunternehmen die T-Systems International GmbH betreut sowohl internationale Konzerne als auch öffentliche Institute. Sie macht die Wirtschaft und die Gesellschaft startklar für die Gigabit-Gesellschaft überall auf der Welt. Mit einer globalen Infrastruktur aus Rechenzentren, Netzen und integrierten Lösungen. Deine Aufgaben •Als Teammitglied im Bereich Strategic Management and Field Services bringst Du aktiv Deine Erfahrungen im Bereich Business Controlling ein •Maßgeblich bist Du für das KPI Reporting verantwortlich, um wichtige Zielsetzungen und kritische Erfolgsfaktoren zu ermitteln •Deine Erkenntnisse lässt Du bei der Erstellung von Effizienzprogrammen, Performanceimprovement und –analysen einfließen •Durch Deine umfassende Erkenntnis bist Du in der Lage zukünftige Entwicklungstendenzen abzuleiten •Auch die Vorbereitung von Reports zu Konsolidierungszwecken gehört zu Deinem Aufgabengebiet •Deine Ergebnisse bildest Du anhand der Aufbereitung von Daten ab und stellst diese ebenfalls in Form von Präsentationen für Managementkreise bereit •Nicht zuletzt bist Du für die Konzeption von Projektplänen und deren selbstständige Umsetzung für Programme innerhalb des Partner Managements zuständig Deine Qualifikationen •Sehr gut abgeschlossenes Studium (Uni, FH, DH) der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Controlling oder einer vergleichbaren Studienrichtung •Erste praktische Erfahrung im Controlling wünschenswert •Ausgeprägtes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen •Selbstständige Arbeitsweise •Versierter Umgang mit dem MS Office Paket •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Die Konditionen •2-jähriger Praktikumsvertrag mit der T-Systems International GmbH, Studienvertrag mit der SMT •Monatliches Gehalt von 1.700 EUR •Übernahme der Reise- und Unterbringungskosten und einer Verpflegungspauschale •Monatliche Studiengebühren von 300 EUR werden vom Studierenden getragen Das Studium Im Zentrum des Projekt-Kompetenz-Studiums steht ein innovatives Praxisprojekt bei einem Partnerunternehmen, welches durch den Studierenden während der zweijährigen Studiendauer bearbeitet wird. Die dafür benötigten methodischen und fachlichen Kompetenzen erlangen die Studierenden in insgesamt 17 Seminarwochen, welche u.a. an Partneruniversitäten in Schweden, USA, Asien und England stattfinden.

Teilen