Stellenbeschreibung
Rund 3'000 engagierte Mitarbeitende sorgen dafür, dass jedes Jahr 60 Millionen Fahrgäste und jeden Tag 35'000 Tonnen Güter pünktlich und sicher ihr Ziel erreichen. Wir gestalten die Bahn und den öffentlichen Verkehr aktiv mit und sind stolz auf unsere regionale Identität. Als Infrastruktur arbeiten wir jeden Tag mit Freude daran, unseren Kunden ein zuverlässiges Bahnnetz zur Verfügung zu stellen. Verstärken Sie unser Team Netzentwicklung im Zentrum von Bern als
Leiter/in strategisches Anlagenmanagement
Ihre Herausforderung: Sie führen ein interdisziplinäres Team und verantworten das strategische Anlagenmanagement – Ihr Fokus ist eine bedarfsorientierte und kosteneffiziente Bahninfrastruktur. Sie steuern strategisch sowie finanziell die Investitions- und Unterhaltsprojekte und stellen die einheitliche Anwendung der Methoden im Anlagenmanagement sicher (z.B. LCC-Berechnungen). Weiter bestellen Sie bei Ihren internen Partnern Anlagenstrategien, Erhaltungsplanungen und Modernisierungskonzepte für die Strecken der BLS Netz AG und überführen diese in ein Infrastruktur-Projektportfolio, welches Sie prozessmässig führen. Sie pflegen partnerschaftliche Beziehungen mit unseren externen Partnern bei Bund und Kantonen und leisten dank Ihrem Verhandlungsgeschick wesentliche Beiträge zur nachhaltigen Finanzierung der Bahninfrastruktur.
Ihr Beitrag: Sie verfügen über einen universitären Abschluss und fundiertes Fach- und Methodenwissen im Anlagenmanagement inkl. Vorgaben zur strategischen Planung von komplexen Infrastrukturen. Sie verstehen das Bahninfrastruktursystem in seiner Komplexität und verfügen über ausgewiesene Managementkompetenzen. Mit Ihrer ausgeprägten Kooperationsfähigkeit nutzen Sie Expertenwissen mehrerer Stufen gewinnbringend für das Gesamtsystem.
Steigen Sie ein! Ein persönliches, wertschätzendes Umfeld bietet Ihnen beste Voraussetzungen Ihre Stärken und Ideen einzubringen und die Zukunft der BLS mitzugestalten. Die Vielfalt des öffentlichen Verkehrs wird Sie faszinieren.
Wollen Sie etwas bewegen? Dann bewerben Sie sich direkt online.
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne Ulrich Schäffeler, Leiter Netzentwicklung,
Tel. +41 (0)58 327 30 11.
Jetzt bewerben
Personal vermitteln
Weiterempfehlen
Xing
Facebook
Twitter