Stellenbeschreibung
Header Landeshauptstadt Stuttgart
Mit ihren mehr als 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Landeshauptstadt viertgrößte Arbeitgeberin in der Region Stuttgart. Sie sucht Fachleute verschiedenster Ausrichtungen und bietet berufliche Vielfalt und Perspektive, ein integratives und tolerantes Klima, variable Teilzeitmodelle, sehr gute Fort- und Weiterbildung, ein bezuschusstes Jobticket, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Der Landeshauptstadt Stuttgart ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von ethnischer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir suchen für das Sozialamt, Bürgerservice Soziale Leistungen West und Süd, baldmöglichst, zunächst befristet bis 10. Januar 2017, eine/-n
Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH), Bachelor of Arts (Studiengang Public Management), Diplom-Sozialarbeiter/-in (FH/BA), Diplom-Sozialpädagogin/-pädagogen (FH/BA), Bachelor of Arts (Studiengang Soziale Arbeit/Sozialwesen/Sozialpädagogik/Sozialwirtschaft) oder Beschäftigte/-n mit vergleichbarer Qualifikation und Berufserfahrung im Sozialleistungsbereich
für die Sozialhilfesachbearbeitung.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
* die Sozialhilfesachbearbeitung nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII), Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Gesundheit, ambulante Eingliederungshilfe für behinderte Menschen, ambulante Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen
* die umfassende Bearbeitung von Hilfeanträgen
* ganzheitliche Fallbearbeitung und -verantwortung
Wir erwarten
* gute Rechtskenntnisse im SGB I bis SGB XII, BGB und in allen verwandten Rechtsgebieten
* EDV-Kenntnisse in Word und Excel sowie Kenntnisse in OPEN/PROSOZ oder vergleichbaren Fachverfahren
* Selbstständigkeit
* Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation
Wir bieten
* eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
* selbstständiges Arbeiten in einem engagierten Team
* einen sicheren, modernen Arbeitsplatz
* Fachberatung, regelmäßigen fachlichen Austausch
* Fortbildung und Supervision
* umfassende Einarbeitung für Berufsanfänger/-innen
Das Aufgabengebiet ist Besoldungsgruppe A 10 bzw. mit Entgeltgruppe 9 TVöD bewertet. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Baisch und Herr Hirt, Telefon 0711 216-57768/-57761 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe der Kennzahl: 50/0027/2015 bis zum 9. Juli 2015 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, 70161 Stuttgart.
Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
www.stuttgart.de
Bürgerservice Soziale Leistungen Soziale Arbeit Sozialwesen Sozialwirtschaft Sozialleistungsbereich Sozialamt Sozialhilfe Bewilligung Sachbearbeitung öffentliches Recht Verwaltungsrecht Diplom-Verwaltungswirt Verwaltungswirt BA Public Management Verwaltungsfachwirt Diplom-Sozialarbeiter Sozialarbeiter Diplom-Sozialpädagoge Bachelor of Arts Studiengang Soziale