Öffentliche Verwaltung
München

Anforderungsmanager/in für den Linux- und Windows-Client

Stellenbeschreibung

Innovation Die Landeshauptstadt München sucht für den Eigenbetrieb it@M, Geschäftsbereich Werkzeuge und Infrastruktur, Servicebereich Städtische Arbeitsplätze zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Anforderungsmanager/in für den Linux- und Windows-Client Der Eigenbetrieb it@M ist der städtische Dienstleister für Informations- und Telekommunikationstechnik der Landeshauptstadt München. it@M unterstützt die Arbeit der städtischen Referate mit modernen, wirtschaftlichen und professionellen IT- und TK-Lösungen. Der Servicebereich Städtische Arbeitsplätze ist für die Weiterentwicklung und Pflege eines freien, unabhängigen, linuxbasierten Basisclients auf mehr als 15.000 Arbeitsplätzen der Landeshauptstadt München sowie für die Weiterentwicklung und Pflege des Windows-Arbeitsplatzes auf insgesamt mehr als 5.000 Arbeitsplätzen der Landeshauptstadt München zuständig. Beide Clients werden auf Grundlage definierter Service- und Supportprozesse weiterentwickelt sowie auf die wachsenden Anforderungen an den städtischen IT-Betrieb angepasst. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? * Erstellen, Analysieren, Verwalten und Priorisieren von Anforderungen gegenüber dem Linux-Client und dem städtischen Windows-Client in der Rolle als Anforderungsmanager und Product Owner * Abstimmen der Änderungswünsche mit den Referaten und Leiten der stadtweiten Arbeitsgruppe * Optimieren des Anforderungs-Prozesses für den Linux-Client sowie den Windows-Client bezüglich der Methoden und Ziele * Durchführen und Update des Designs von IT-Lösungen und Einbindung in die vorhandene IT-Architektur unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Risiken Worauf kommt es uns an? Für die ausgeschriebene Position suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder einem abgeschlossenen Hochschulstudium mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich. Des Weiteren sind insbesondere Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, mit Konflikten umzugehen erforderlich. Darüber hinaus erwarten wir: * Soziale Kompetenz: wie Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Gender- und interkulturelle Kompetenz * Methodische Kompetenz: z. B. Beherrschen von Präsentations- und Moderationstechniken, konzeptionelles und fachübergreifendes Denken und Handeln * Persönliche Eigenschaften: insbesondere analytisches Denkvermögen, selbstständiges Arbeiten, großes Verantwortungsbewusstsein, Fortbildungsbereitschaft * Fachliche Kompetenz: sehr gute Kenntnisse im Bereich Anforderungsmanagement, gute Kenntnisse des Betriebssystems Linux, sehr gute Kenntnisse der Anforderungsanalyse (z. B. Situations-, Funktions- und Informationsanalyse) Von Vorteil sind eine mehrjährige Berufserfahrung als Anforderungsanalyst/in oder Anforderungsmanager/in sowie gute Kenntnisse des Betriebssystems Windows. Was bieten wir Ihnen? * Eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r in EGr. 11 TVöD. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich. Die Stelle ist in BesGr. A 12 ausgebracht. Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung. * Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge * Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in München * Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes * Eine bundesweit anerkannte Personalentwicklung; Sie werden in allen Phasen Ihres Berufslebens unterstützt und haben attr

Teilen