Stellenbeschreibung
Was Sie erwartetUnsere Einheit im Bereich der Forschung und Entwicklung kümmert sich um alle notwendigen Schritte von der Planung über die Inbetriebnahme von Pilotanlagen bis hin zur Durchführung von Versuchen.o Hierzu planen und bauen Sie klein- und großtechnische Pilotanlagen sowie Laboranlagen, nehmen diese in Betrieb und sorgen so dafür, dass neueTechnologie in der Membrantechnik getestet und eingeführt werden können.o Sie übernehmen die Projekt- und Teilprojektleitung und koordinieren dabei die Projektmitarbeiter.o Sie erstellen Funktionsbeschreibungen, Versuchsberichte und weitere technische Dokumente.o In der Anlagentechnik überprüfen Sie die Funktionstüchtigkeit und beheben Fehler. Hierbei werten Sie Daten aus und bereiten diese auf.o Sie führen Versuche durch und übernehmen die wissenschaftliche Betreuung unserer Anlagen.Was wir erwarteno Sie haben Ihr Studium der Ingenieurwissenschaft mit der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder Umweltingenieurwesen abgeschlossen.o Darüber hinaus bringen Sie Erfahrung im Umgang mit Pilotanlagen mit und besitzen ein vertieftes Wissen in der Apparate- und Verfahrenstechnik, bestenfalls innerhalb der Membrantechnik.o Technische Zeichnungen können Sie lesen, diese analysieren und die richtigen Schlüsse daraus ziehen.o Sie beherrschen den Umgang mit AutoCAD Mechanical zur Erstellung von Fließbildern und können Datenbanken mit Hilfe von MS Access erstellen und bearbeiten.o Persönlich kommunizieren Sie auf allen Ebenen vertrauenswürdig, authentisch und offen.o Mit Ihrem guten Englisch können Sie sich im Ausland gut verständigen und sind in der Lage, Berichte zu erstellen. Eine weitere Fremdsprache ist wünschenswert.o Um zu unseren Pilotanlagen zu gelangen und auch auf Dienstreisen mobil sein zu können, benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B.