Automobilindustrie
Stuttgart

Praktikum: Praktikant/in Entwicklung Fahrzeugprojekte

Stellenbeschreibung

Aufgaben: Unterstützung der Projektleitung bei der Projektplanung und -steuerung hinsichtlich Projektreifegrad, Kosten sowie Terminen Kennenlernen der Organisation und Abläufe, sowie der Prozesse zur Planung und Steuerung von Entwicklungsprojekten Mitarbeit an Themen zu laufenden und zukünftigen Modellen Einblick in die komplexe Bauteilentwicklung Unterstützung bei der Auswertung und Analyse von Projektreifegradberichten Mitwirkung bei der Erstellung des Kostenberichtswesens Unterstützung im operativen Tagesgeschäft sowie bei Sonderaufgaben Mit der Entwicklung unserer Sportwagen setzen wir jedes Mal neue Maßstäbe. Der Erfolg ist Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen zahlreicher Unternehmensbereiche. Die Baureihe trägt über den kompletten Produktlebenszyklus die Verantwortung für die Steuerung eines Fahrzeugprojekts. Dieser Zyklus beginnt mit der Idee und der Entwicklung eines Fahrzeugs, setzt sich mit der Produktion fort und schließt mit dem Auslauf des Produkts ab. Im Mittelpunkt Ihres Praktikums steht dabei je nach Schwerpunkt Ihres Studiums die Unterstützung der Projektleitung im Aufgabengebiet Antrieb, Fahrwerk, Aufbau Interieur sowie Exterieur, Gesamtfahrzeug, Produktion oder Projekt- und Prozessmanagement der Baureihe. Außerdem erhalten Sie je nach Bereich Einblick in die einzelnen Entwicklungsabteilungen und haben direkten Kontakt mit den Entwicklungsteams. Qualifikationen: Studium des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens Schwerpunkt Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Antrieb, Fahrwerk, Karosserieentwicklung, Elektrotechnik oder Produktionstechnik gemäß favorisiertem Aufgabengebiet Mindestens 3 Semester Studienerfahrung Grundkenntnisse des Projektmanagements Sicherer Umgang mit MS Office Selbständige und strukturierte Arbeitsweise Kommunikations- und Teamfähigkeit Ausgeprägte Automobilaffinität Beginn: ab August oder September 2015 Dauer: 3 bis 6 Monate

Teilen