Informationsdienste
Braunschweig

Software-Architekt /-Experte Linux für Braunschweig und/oder

Stellenbeschreibung

Driver Information, Telematik, Navigation, Infotainment – hoch komplexe, innovative Funktionalität kennzeichnet Car Multimedia Systeme der neuesten Generation. Hochgradig vernetze Systeme auf embedded Linux Basis optimieren die Verarbeitung und Darstellung von Informationen für die Interaktion zwischen Fahrzeug und Fahrer. Für die Konzeption, Entwicklung und Integration von Softwareteilfunktionen auf embedded Linux suchen wir Linux-Spezialisten (m/w), mit detaillierten Erfahrungen des Betriebssystems und Kernels, gerne im Bereich Infotainment und Multimedia. Herausforderung und Perspektive - das erwartet Sie: •Anpassung und Weiterentwicklung von Linux-Komponenten, angepasst auf die Infrastruktur •Integration auf embedded Linux-Systemen •Erprobung von neuen Softwarefunktionen •Unter Nutzung der GENIVI Plattform Weiterentwicklung von Systemfunktionen •Durchführung von Analysen, Bewertungen und Überarbeitungen der Software zur Ergründung und Ableitung von Verbesserungspotentialen •Stetige Verbesserung und Weiterentwicklung von Produkt-Softwarearchitekturen, Designkonzepten und Entwicklungsstandards •In Zusammenarbeit mit der Projektleitung tragen Sie bei der Realisierung systemweiter Optimierungen die technische Verantwortung •Unterstützen eines internationalen Entwicklungsteams bei der ganzheitlichen Gestaltung neuer Infotainmentlösungen Engagement, Wissen und Persönlichkeit - das bringen Sie mit: •Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik oder vergleichbare Expertise •Fundierte Erfahrung im Bereich der hardwarenahen Programmierung mit C/C++ in Linux-Umgebungen •Kenntnisse in der Administration und Konfiguration von Linux ( z.B. alsa, udev, Wayland, Dateisysteme, systemd, dynamische Linkbibliotheken) •Erfahrungen im Umgang mit D-Bus, systemd, GStreamer und GENIVI sowie eine souveräne Anwendung von C, C++, Bash, Python, OOA/OOD und UML •Kenntnisse in der Verwaltung, Wartung und Integration für paketbasierte Softwarekonfigurationsmanagement Systeme ( RPM, DPKG, APT, YUM) •Praktische Erfahrung mit der Programmierung von Kernel-Erweiterungen •Hohes Maß an Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, strukturiertes Vorgehen und selbstständiges Arbeiten •Sicherer Umgang mit Open Source Software in der Produktentwicklung •Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift

Teilen