Nicht vorhanden
Wien

FA/FÄ für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

Stellenbeschreibung

Zwei Fachärztinnen/ zwei Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (Option auf Oberärztin/Oberarzt) in der Verwendungsgruppe A3 4.Psychiatrische Abteilung des OWS, Wien, am 21. April 2015 Die Abteilung hat den Vollversorgungsauftrag im stationären und tagesklinischen Bereich für den 20. und 21. Bezirk (ca. 229.000 Einwohner) von Wien. Die Abteilung verfügt über 60 Betten, gegliedert in 3 Stationen zu je 20 Betten (Aufnahmestation, Subakut-Therapiestation, gerontopsychiatrische Station) sowie einen tagesklinischen Bereich (12 Betten). Die Abteilung ist eine allgemeinpsychiatrische Abteilung mit einer sozialpsychiatrischen und psychotherapeutischen Grundorientierung und Ausrichtung. Das integrative sozialpsychiatrische Behandlungskonzept umfasst Pharmakotherapie, Ergotherapie, Physiotherapie, Musiktherapie, psychologisches und psychotherapeutisches Angebot mit Einzel- und Gruppentherapien, Angehörigenarbeit und Psychoedukation. Die 4. Psychiatrische Abteilung wird im Jahr 2017 als Regionalabteilung in das bereits im Endausbau befindliche KH Nord übersiedeln (http://www.wienkav.at/krankenhausnord), dem modernsten Wiener Gemeindespital mit innovativen, kooperativen Organisationsstrukturen und Betriebsabläufen. Dort sind neben den bisher beschriebenen 3 Stationen und der Tagesklinik zusätzlich ein eigener Ambulanzbereich sowie ein Konsiliar-Liaison-Dienst vorgesehen und aufzubauen. Im Team der Abteilung wird auf ein gutes Betriebsklima, offene und ehrliche Kommunikation, Kollegialität und Loyalität, Einsatzbereitschaft und Sachkenntnis sowie einen wertschätzenden Umgang miteinander und mit den Patienten und Angehörigen Wert gelegt. Wir suchen im Rahmen des Bereiches des regionalen Versorgungsauftrages eine/einen FÄ/FA mit überdurchschnittlichem Engagement, ausgewogener Persönlichkeit, ausgeprägtem Interesse an multiprofessioneller und interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Bereitschaft, die zukünftige organisatorische Entwicklung der Abteilung mitzugestalten und mitzutragen. Voraussetzung für die Bewerbung: Anerkennung als Fachärztin/als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Unsere Erwartungen umfassen neben der abgeschlossenen fachärztlichen Ausbildung: •Praktische Erfahrung in mehreren psychiatrischen Arbeitsfeldern, wie Akutpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Ambulanz •Interesse an stationärer sozialpsychiatrischer Tätigkeit mit psychotherapeutischer Ausrichtung •Erfahrung mit der Arbeit in multiprofessionellen Teams inklusive der Übernahme von Führungsaufgaben •Interesse an Arbeit mit Angehörigen. •Engagement in Aus- und Fortbildungstätigkeit (Turnusärzte, Facharztausbildung, Studenten, Fortbildung im multiprofessionellen Team). Wir bieten: •Facharzttätigkeit in einer psychiatrischen Abteilung (Sozialpsychiatrie mit psychotherapeutischer Ausrichtung) mit der Möglichkeit einer Oberarztstelle •abwechslungsreiche Tätigkeit in allen Bereichen der Erwachsenenpsychiatrie einschl. Tagesklinik und konsiliarpsychiatrische Tätigkeit •Arbeit im multiprofessionellen Team •Möglichkeit zur Ausbildungstätigkeit und persönlichen Weiterbildung •Förderung eigeninitiativer Ideen im Sinne der Patienten/Innen und mitarbeiterorientierten Betreuungs- und Arbeits- und Organisationsverbesserung •Möglichkeit zur Entwicklung int

Teilen