Stellenbeschreibung
Hamburg ist Sitz der Geschäftsführung von Airbus in Deutschland und mit rund 12.000 Beschäftigten der größte Airbus-Standort in Deutschland. Die Kompetenzschwerpunkte liegen auf folgenden Gebieten: Entwicklungszentrum für Kabine, Entwicklung und Produktion der vorderen und hinteren Rumpfsektionen sowie Ausrüstung der Rumpfsektionen mit allen flugwichtigen Systemen für die gesamte Airbus Flotte. Hamburg ist eines von drei Endmontagezentren für Flugzeuge der A320 Familie (A318, A319, A320, A321). Hier werden Flugzeuge endmontiert und an Kunden in aller Welt ausgeliefert. Die A380, das Flaggschiff der Airbus-Flotte, erhält in Deutschland seine Kabinendefinition, Kabinenausstattung und Lackierung und wird zudem an Kunden in Europa und im Nahen Osten ausgeliefert. Der Standort verfügt über langjährige Erfahrungen in der gesamten Prozesskette von der Strukturmontage über die Ausrüstungsmontage bis zur Endmontage und Lackierung.
Airbus Group ist ein weltweit führendes Unternehmen der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsgeschäft und den dazugehörigen Dienstleistungen mit einem Umsatz von € 59.3 Mrd. im Jahr 2013 und mehr als 144.000 Mitarbeitern. Zum Konzern gehören die Divisionen Airbus, Airbus Defence and Space und Airbus Helicopters.
(Die rechtliche Umfirmierung von European Aeronautic Defence and Space Company EADS N.V. („EADS N.V.“) zu Airbus Group N.V. steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Hauptversammlung.)
Stellenbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer Werkstudentenstelle und möchten den Betriebsrat unterstützen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns, wenn Sie uns in Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum 31.12.2015 als Werkstudent mit ca. 20 Stunden pro Woche (Gleitzeit) unterstützen!
Werkstudenten sind immatrikulierte Studierende einer (Fach-) Hochschule und gehen parallel einer mehr als geringfügigen, befristeten Beschäftigung nach. Es handelt sich hierbei nicht um ein Praktikum oder die Möglichkeit, eine Abschlussarbeit zu schreiben. Diese Beschäftigung findet vornehmlich direkt am Standort des Unternehmens statt. Das Studium steht dabei weiterhin im Mittelpunkt, weswegen eine Werkstudententätigkeit während des Semesters nicht mehr als 20 Stunden pro Woche umfassen darf. Werkstudenten arbeiten deshalb typischerweise in der Nähe ihres Studienortes, um Studium und Werkstudententätigkeit parallel ausüben zu können.
Der Betriebsrat (BR) ist die Interessenvertretung der Belegschaft. Er wacht über die Einhaltung von Gesetzen, Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen, er berät Beschäftigte und begleitet sie zu Personalgesprächen. Zudem verhandelt er mit dem Arbeitgeber Vereinbarungen auf betrieblicher- sowie zum Teil Unternehmensebene.
Aufgaben
Wir bieten Ihnen folgende spannende Aufgaben:
- Erstellung von Kommunikationspapieren für die Betriebsratsarbeit
- Pflege der Intranetseite des BR
- Erstellen von Texten für innerbetriebliche Veröffentlichungen (z. B. Infomails an alle Beschäftigte, Newsletter des BR, Präsentationen für interne Veranstaltungen, Texte für Flyer und Broschüren, etc.)
- Unterstützung des Betriebsratsvorsitzenden in allen Belangen der schriftlichen sowie mündlichen Kommunikation innerhalb und außerhalb des Betriebes
Qualifikationen
Was bringen Sie mit?
- eingeschriebener Student im Bereich Journalismus, Kommunikation oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- fundierte Anwenderkenn