Hochschulen
Lingen

Professur für Energiemanagement

Stellenbeschreibung

Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen. In der Fakultät Management, Kultur und Technik der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen (Ems) möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur der BesGr. W 2 besetzen: Professur für Energiemanagement Kennziffer MKT 414–P0715 Die Bewerberinnen und Bewerber sollen ein wirtschaftsingenieurwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen haben und über ein ausgeprägtes Interesse an ökonomischen und technischen Fragestellungen verfügen. Ferner werden berufliche Erfahrungen in Bereichen des Energiemanagement, der Energiedienstleistungen oder der rationellen Energienutzung erwartet. Eine Zertifizierung als Energiemanager ist wünschenswert. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll das Energiemanagement, insbesondere die Bereiche Energiedienstleistungen und Energieeffizienz, in den Studienprogrammen der Fakultät, insbesondere im Master Wirtschaftsingenieur – Energiewirtschaft abdecken. Zusätzlich sollen Grundlagenmodule in den Bachelorstudiengängen Allgemeiner Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen übernommen werden. Die Einstellung erfolgt in einem Beamten- bzw. analogen Angestelltenverhältnis mit der Stiftung Fachhochschule Osnabrück. Die Einstellungsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.hsosnabrueck. de/stellenangebote. Wir freuen uns auf eine überdurchschnittlich qualifizierte Persönlichkeit, die sich bei uns in Lehre und Forschung disziplin- und fachübergreifend einbringt. Sie unterstützen uns in der Selbstverwaltung und bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Hochschule sowie bei unserer internationalen Ausrichtung – z.B. durch Lehrveranstaltungen in englischer Sprache oder Kooperationen mit ausländischen Hochschulen. Motivierte Studierende, spannende Projekte und engagierte Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie! Auch das dürfte Sie interessieren: Die Hochschule Osnabrück tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Da wir den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre erhöhen wollen, freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Außerdem möchten wir verstärkt Bewerberinnen und Bewerber mit Kompetenzen in den Themenfeldern Gender, Diversity und Familiengerechtigkeit gewinnen. Für weitere Auskünfte können Sie sich gern an das Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten (Telefon: 0541 969-2955) wenden. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie – zusätzlich bitte auch in elektronischer Form – unter Angabe der Kennziffer bis zum 31. Juli 2015 an folgende Adresse: Präsident der Hochschule Osnabrück Postfach 19 40 | 49009 Osnabrück | E-Mail: berufungen@hs-osnabrueck.de

Teilen