Stellenbeschreibung
Für unsere Geschäftsstelle in Duisburg suchen wir kontinuierlich jedoch frühestens zum 29.06.2015 einen
Praktikant Ko-Finanzierung und Evaluierung (m/w)
Im Referat Institutionelle Geber, Qualitätsentwicklung und Humanitäre Hilfe, in dem die Arbeitsbereiche Ko-Finanzierung mit öffentlichen Fördermittelgebern, die Humanitäre Soforthilfe, Projekt- und Programmevaluationen angesiedelt sind, werden Sie aktiv in das Tagesgeschäft eingebunden und erhalten so unterschiedliche Einblicke in die Arbeit einer international tätigen Kinderrechtsorganisation. Wir sind offen für inhaltliche Wünsche zu Ihrem Praktikum abhängig von unserem jeweiligen Stand der Arbeit.
Herausforderungen
- Beantragung, Berichtswesen, Verwaltung und Abschluss von Projekten, die mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, dem Auswärtigen Amt oder der Europäischen Union ko-finanziert werden,
- Begleitung und Auswertung von Evaluationen,
- Bearbeitung von Verträgen.
Anforderungen
- bereits abgeschlossenes Studium mit entwicklungspolitischem Bezug, sowie
- aktueller Teilnehmer einer Weiterbildung im Projektmanagement in der Entwicklungszusammenarbeit oder eines Aufbaustudiums in Humanitärer Hilfe,
- gutes theoretisches Wissen über PCM, den Logical Framework und/oder öffentliche Fördermittelgeber,
- sehr gute Englischkenntnisse und/oder Spanischkenntnisse,
- hohes Maß an Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft,
- Freude an und mit Texten zu arbeiten,
- Sicherheit im Umgang mit den MS Office-Programmen.
Informationen zum Praktikum
Die Dauer des Praktikums kann im Rahmen von 8 bis 12 Wochen nach Ihren und unseren Bedürfnissen individuell festgelegt werden. Die abwechslungsreiche 39-Stunden-Woche kann ebenso flexibel gestaltet werden. Eine Vergütung können wir leider nicht bezahlen. Sie erhalten allerdings einen Fahrtkostenzuschuss.
Wir bieten Ihnen
ein praxisorientiertes Praktikum in einer innovativen und sinngebenden Non-Profit-Organisation und einem dynamischen Team mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten.
Bewerbung
Für weitere Informationen zu dieser Position steht Ihnen Herr Marcel Rütten unter der Telefonnummer +49 203 / 7789-0 gerne zur Verfügung. Wenn auch Sie Ihren Beitrag in einer großen Kinderrechtsorganisation leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal.