Stellenbeschreibung
Sie identifizieren, erarbeiten und betreuen neue therapeutische Konzepte in der Indikation Obesitas
Sie unterstützen fortgeschrittene Projekte durch praktische Laborarbeit und arbeiten aktiv in Projektteams mit
Die theoretische Mitarbeit und Mitgestaltung bei Kollaborationen mit externen Partnern, sowie beim Aufbau des frühen Projektportfolios gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Biologie, Biochemie (oder vergleichbar) mit Promotion und mehrjähriger Erfahrung als Postdoktorand
Sie besitzen allgemeine Kenntnisse in biochemischen, molekularbiologischen und zellbiologischen Arbeitstechniken sowie im Bereich der Stoffwechselphysiologie
Spezielle Kenntnisse in Neurobiologie und zentralen Mechanismen der Kontrolle von Hunger- und
Sättigungssignalen wären von besonderem Interesse
Man schätzt an Ihnen nicht nur Ihr hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit, sondern auch Ihre selbstständige, strukt