Stellenbeschreibung
SAP HCM Berater/Manager (m/w) (80 -100%) Bern Worblaufen * Home * Vorteile * Bei uns arbeiten * Arbeitsort * Kontakt Jetzt bewerben Ihre Aufgaben. * Prozess- und Anwendungsberatung mit Schwerpunkt SAP HCM. * Mitwirkung bei der Initialisierung von IT-Projekten und bei der Ausarbeitung von Lösungsvorschlägen. * Unterstützung in der fachlichen und operativen Führung des Projektgeschäfts und des Applikationssupports im Bereich SAP HCM. * Gegebenenfalls IT Projektleitung und damit Sicherstellung der Qualität, Budget- sowie Termin- und Liefertreue. * Verantwortung für das Design und die Umsetzung von SAP HCM Lösungen von der Konzeptions- bis zur Einführungsphase. * Unterstützung des Projektteams im Customizing, beim Testmanagement, bei der Fehleranalyse und im Berechtigungsmanagement. * Weiterentwicklung einer komplexen SAP HCM Systemlandschaft mit vielen technischen Schnittstellen. * Mitverantwortung bei der Sicherstellung, Optimierung und Umsetzung eines einwandfreien. Applikationsbetriebes sowie Dokumentation der umgesetzten Anforderungen und Vorhaben. * Unterstützung beim Design und der Umsetzung von Non SAP Applikationen im Bereich Human Resources. Ihr Profil. * Ausgeprägte analytische, konzeptionelle Fähigkeiten, um komplexe IT-Lösungen auf der Basis von Fachanforderungen umzusetzen. * Sehr gute Kenntnisse in den SAP HCM Core Modulen, sowie Eigenentwicklungen, die darauf basieren. * Gute Kenntnisse von integrativen Szenarien mit SAP-ERP, SAP-CRM, SAP-SRM, SAP-Portal, SAP-BI, Successfactors und Non-SAP Applikationen. * Mindestens 5 Jahre Praxis- und Projekterfahrung im SAP Human Capital Management. * Grundkenntnisse in der ABAP Entwicklung im Bereich SAP HCM sind vom Vorteil. * Mehrjährige Führungserfahrung in Projekten oder in der Linie. * Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten auf allen Hierarchiestufen. * Selbständige Persönlichkeit mit einem hohen Qualitätsanspruch. * Hohes Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Sozialkompetenz. * Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder Informatik. * Sie sind ein Teamplayer und ihre charismatische Ausstrahlung runden ihr Profi ab. Ihre Vorteile. Zu den Vorteilen der SBB Lernen Sie uns kennen. Mehr Infos zum Unternehmen SBB Kontakt. Herr K. Graf, HR-Berater, beantwortet Ihre Fragen gerne unter Tel. +41 79 517 57 79. Bitte bewerben Sie sich direkt online unter www.sbb.ch/jobs mit der Referenznummer 22218. Jetzt bewerben Ihre Vorteile bei der SBB. Arbeitszeitmodelle In vielen Bereichen wird Schicht- und Wochenendarbeit geleistet. Wo möglich setzen wir aber auf flexible Arbeitszeiten. Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen und fördern wir zudem Teilzeitarbeit. Folgende Teilzeitmodelle bestehen: Wöchentliche Arbeitszeitverkürzung (z.B. ein arbeitsfreier Tag pro Woche), tägliche Arbeitszeitverkürzung, Job-Sharing (zwei Mitarbeitende teilen sich eine Stelle) oder die jährliche Arbeitsverkürzung (z.B. 100 Prozent im Sommer, Bezahlung Teilzeit, Kompensation im Winter). Zukunftsmodelle Die Zukunftsmodelle – drei Pensionierungsmodelle und das Lebensarbeitszeitmodell – bieten unseren Mitarbeitenden einzigartige Möglichkeiten von flexibler, individueller Arbeits- und Freizeitgestaltung während der Erwerbstätigkeit sowie darüber hinaus. Die unterschiedlichen Zukunftsmodelle ermöglichen individuelle Anspar- und Bezugsmöglichkeiten der Pension abgestimmt auf die individuelle Arbeits- und Lebenssituation unserer Mitarbeitenden. Entwicklung Gut ausgebildete Mitarb