Pharmazeutische Industrie
Ludwigsfelde

Qualitätsmanagementbeauftragter m/w

Stellenbeschreibung

Unser Kunde ist eine Gesellschaft für die Herstellung und den Vertrieb von Arzneimitteln, insbesondere der Indikationsbereiche Onkologie, HIV und Rheumatologie. Durch den zugelassenen Import von innovativen Markenprodukten aus dem europäischen Ausland macht sich unser Kunde  das herrschende Preisgefälle innerhalb Europas bei Arzneimitteln zunutze. Dadurch ist er in der Lage, nicht nur dem Kunden hochwertige Arzneimittel zu attraktiven Preisen anbieten zu können, sondern auch einen Beitrag zur Senkung der Gesundheitskosten zu leisten.

Unser Kunde sucht zum schnellstmöglichen Termin für den Hauptsitz in Ludwigsfelde einen Qualitätsmanagementbeauftragter m/w

 

Ihre Aufgaben:

 

  • Aufrechterhaltung, Überwachung, Pflege und Weiterentwicklung des

    Qualitätsmanagementsystems

  • Kontrolle der Umsetzung und Optimierung der Prozesse des

    Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung

  • Realisierung und Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen und

    pharmazeutisch relevanten Vorgaben

  • Dokumentenmanagement (u. a. Pflege, Überwachung und Lenkung des Qualitätsmanagement-Handbuchs bzw. der entsprechenden Dokumente (Master-File, SOP, VAV, etc.); Führen von Protokollen; Archivierung der Unterlagen)

  • Steuerung der Prozesse und Dokumente im Reklamations- und CAPAWesen

  • Bearbeitung interner Beanstandungen sowie Erarbeitung, Kontrolle und Dokumentation von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen

  • Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung und Dokumentation von internen sowie externen Audits – insbesondere bei Lieferanten einschließlich Lieferantenbewertung

  • Terminüberwachung und -koordination

  • Steuerung, Durchführung und Dokumentation von Schulungen

  • Informationssammlung und Auswerten von Daten für das Qualitäts-Controlling

  • Beratung der Unternehmensleitung bei der Entwicklung der Qualitätsziele und -politik

  • Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und anderen berechtigten Stellen (u. a. Berichtswesen zum Entwicklungsstand und der Wirksamkeit des Qualitätsmanagement- Systems einschließlich der Übermittlung qualitätsrelevanter Daten; Organisation von Qualitätskreissitzungen)

  • Planung, Initiierung, Koordination und Evaluation von internen Qualitätsmanagement-Projekten

  • Information und Beratung der Mitarbeiter/innen in Fragen zum Qualitätsmanagement, Förderung/Weiterentwicklung des Qualitätsverständnisses und der -kultur im gesamten Unternehmen

  • Vertretung des Unternehmens gegenüber Kunden, Lieferanten und Aufsichtsbehörden. Im Rahmen des beschriebenen Aufgabenbereiches werden Sie selbstständig handeln und entscheiden, Ihre Vorgesetzten und andere berechtigte Stellen informieren und beraten und auf Anforderung Ihrer Vorgesetzten Aufgaben ausführen, die dem Wesen nach zu Ihrer Tätigkeit gehören.

Ihr Profil:

 

  • Wünschenswert, aber nicht Einstellungsvoraussetzung ist ein

    abgeschlossenes Hochschulstudium der Pharmazie, der

    Ingenieurswissenschaften oder verwandter Fächer, bzw. der erfolgreiche Abschluss als Fachkraft - Qualitätssicherung/-management; Qualitätsingenieur/in; Qualitätsmanager/in; Leiter/in - Qualitätsmanagement

  • Mindestens 1 - 2 Jahre im Bereich Qualitätsmanagement oder verwandten Aufgabengebieten

  • Begünstigend sind Zusatzqualifikationen (z. B. nach DIN EN ISO 9000 ff.)

  • Von Vorteil, aber nicht Bedingung sind zudem Kenntnisse in den pharmazeutisch relevanten Rechtsgrundlagen (z. B. GMP-Richtlinien, AMG, AMWHV, usw.)

  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Erweiterte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und der Arbeit mit einem Warenwirtschaftsprogramm

  • Flexibilität und Belastbarkeit

  • Zuverlässige, verantwortungsbewusste und genaue sowie strukturierte Arbeitsweise

  • Sinn für Ordnung und Sauberkeit

  • Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft

Teilen