Öffentliche Verwaltung
München

IT-Ingenieurinnen / IT-Ingenieure für Technical Requirements

Stellenbeschreibung

Innovation Die Landeshauptstadt München sucht für den Eigenbetrieb it@M, Geschäftsbe- reich Werkzeuge und Infrastruktur, Serviceteam Standardisierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere IT-Ingenieurinnen/IT-Ingenieure für Technical Requirements Der Eigenbetrieb it@M ist der städtische Dienstleister für Informations- und Telekommunikationstechnik der Landeshauptstadt München. it@M unterstützt die Arbeit der städtischen Referate mit modernen, wirtschaftlichen und professionellen IT- und TK-Lösungen. Der Servicebereich städtische Arbeitsplätze ist für die Weiterentwicklung und Pflege eines freien, unabhängigen, linuxbasierten Basisclients auf mehr als 15.000 Arbeitsplätzen sowie für die Weiterentwicklung und Pflege des Windows-Arbeitsplatzes auf insgesamt mehr als 3.000 Arbeitsplätzen der Landeshauptstadt München zuständig. Das Serviceteam Standardisierung beschäftigt sich mit der Qualifizierung stadtweiter Anforderungen, der technischen Bewertung und Freigabe von clientseitiger Hard- und Software sowie von Printservices. Hierzu zählt auch die Erstellung technischer Vergabeunterlagen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? * Qualifizieren und technisches Bewerten von Fachkompetenzen bzgl. der Anforderungen an clientseitige Hard- und Software * Ermitteln einer Hardware bzw. Software außerhalb der Standards * Technisches Prüfen, Bewerten und Freigeben angebotener Hardware und Software im Rahmen von Vergaben * Definieren von Leistungsmerkmalen, die den Qualitätskriterien einer städtischen Beschaffung und Vergabe genügen * Ermitteln und Formulieren des Lizenzbedarfs sowie der Wartungs- und Garantieanforderungen Worauf kommt es uns an? Für diese Positionen suchen wir mehrere engagierte Persönlichkeiten mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder einem abgeschlossenen Hochschulstudium und langjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich. Des Weiteren sind insbesondere Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit erforderlich. Darüber hinaus erwarten wir: * Soziale Kompetenz: wie ausgeprägtes kunden- und dienstleistungsorientiertes Handeln, Teamfähigkeit, Gender- und interkulturelle Kompetenz * Methodische Kompetenz: z. B. Beherrschen von Präsentationstechniken, Projektmanagement, Organisationstalent * Persönliche Eigenschaften: insbesondere analytisches Denkvermögen, selbstständiges und vorausschauendes Arbeiten, gute Auffassungsgabe * Fachliche Kompetenz: Kenntnisse speziell im Bereich Software und Linuxclients und Hardwareunterstützung mit Linux, Kenntnisse im Bereich Client- und Server-Security, Kenntnisse im Anforderungsmanagement für IT-Infrastruktur und Softwareentwicklung Was bieten wir Ihnen? * Eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r in EGr. 11 TVöD. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich. Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung. * Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge * Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in München * Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes * Eine bundesweit anerkannte Personalentwicklung; Sie werden in allen Phasen Ihres Berufslebens unterstützt und haben attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten * Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie * Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr * Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglic

Teilen