Stellenbeschreibung
Im Rahmen eines öffentlich geförderten Forschungsvorhabens untersuchen wir Haushalts-Lastprofile und generieren durch Modellierung zukünftige Verbrauchsprofile. Im Vordergrund stehen dabei Änderungen durch Energieeffizienzmaßnahmen, eigenverbrauchoptimierte PV-Nutzung, Energie-speicherung sowie der Verwendung von Mikro-KWK-Systemen. Datensätze derzeit üblicher Lastprofile sind im Hause vorhanden. Ihre Aufgabe wird es sein, diese mit Hilfe von selbst erstellten Modellen zu modifizieren. Die so gewonnenen Lastprofile werden anschließend bei probabilistischen Lastflussrechnungen für Niederspannungsnetze zur Simulation zukünftiger Energieszenarien eingesetzt.Sie sollten Ihr Studium mit allen Voraussetzungen zur Durchführung Ihrer Arbeit abgeschlossen haben oder zeitnah abschließen. Kenntnisse im Umgang mit der Software MATLAB bzw. Programmier-sprachen wie C# oder Java werden vorausgesetzt, Erfahrungen im Bereich der Statistik , Kenntnisse in R oder ähnlichen Programmen sowie gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
NEXT ENERGY vergibt als außeruniversitäres Forschungsinstitut keine akademischen Grade. Die entsprechenden Regelungen Ihrer Hochschule hinsichtlich extern durchgeführter Arbeiten müssen daher berücksichtigt werden. Wir unterstützen Sie gerne in den Gesprächen mit Ihrer Hochschule. Die ausgeschriebene Arbeit soll spätestens im Juli 2015 beginnen.
Wenn Sie auf der Suche sind nach einer spannenden, abwechslungsreichen und anwendungsnahen Aufgabe in einem innovativen Themengebiet sind, richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 31. Mai 2015 per E-Mail an:
NEXT ENERGY
EWE-Forschungszentrum für Energietechnologie e. V.
Peter Klement
Carl-von-Ossietzky-Str. 15
26129 Oldenburg
jobs@next-energy.de
www.next-energy.de