Hochschulen
Filderstadt

Studentenjob: Dualer SMT Master of Business Engineering (MBE

Stellenbeschreibung

Das Unternehmen Unser Partnerunternehmen die T-Systems International GmbH betreut sowohl internationale Konzerne als auch öffentliche Institute. Sie macht die Wirtschaft und die Gesellschaft startklar für die Gigabit-Gesellschaft. Überall auf der Welt. Mit einer globalen Infrastruktur aus Rechenzentren, Netzen und integrierten Lösungen. Der Bereich Customer Solutions innerhalb der Telekom IT verantwortet CRM Applikationen für Festnetz, IP und Mobilfunk für Geschäftskunden und den Consumer-Markt. Deine Aufgaben •Während Deines Projektes bist Du maßgeblich in die Weiterentwicklung der Kundencenter App der Deutschen Telekom eingebunden •Um eine stete Optimierung anzustreben, analysierst Du Kundenanforderungen und erarbeitest alternative IT Lösungsentwürfe •Hierbei berücksichtigst Du die Einhaltung von technischen, organisatorischen und finanziellen Vorschriften •Das entsprechende IT Konzept stimmst Du mit allen relevanten Stakeholdern, Partnern und dem IT Management ab •Du achtest auf eine konsequente Einhaltung der vereinbarten Zielarchitektur und stellst sicher, dass die Identifikation des Wiederverwendungspotenzials gegeben ist •Die Recherche neuer Technologien gehört ebenso wie die Planung und Steuerung der Entwicklung zu Deinem Aufgabengebiet Deine Qualifikationen •Sehr gut abgeschlossenes Studium (Uni, FH, DH) der (Wirtschafts-) Informatik •Gute Kenntnisse in der Entwicklung von mobilen Apps mit Android oder iOS •Erste Erfahrung in der Nutzung agiler Entwicklungs-methoden (SCRUM) wünschenswert •Detaillierte UML Kenntnisse •Erste Erfahrung im Projektmanagement •Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Die Konditionen •2-jähriger Praktikumsvertrag mit der T-Systems International GmbH, Studienvertrag mit der SMT •Monatliches Gehalt von 1.700 EUR •Übernahme der Reise- und Unterbringungskosten und einer Verpflegungspauschale •Monatliche Studiengebühren von 300 EUR werden vom Studierenden getragen Das Studium Im Zentrum des Projekt-Kompetenz-Studiums steht ein innovatives Praxisprojekt bei einem Partner-unternehmen, welches durch den Studierenden während der zweijährigen Studiendauer bearbeitet wird. Die dafür benötigten methodischen und fachlichen Kompetenzen erlangen die Studierenden in insgesamt 17 Seminarwochen, welche u.a. an Partner-universitäten in Schweden, USA, Asien und England stattfinden.

Teilen