Stellenbeschreibung
Die Personaldienstleistung ist Ihr Fachgebiet? Andere Menschen mit Offenheit und Überzeugungskraft für Ihre Vorschläge zu begeistern liegt Ihnen im Blut? Als Schnittstelle zwischen unseren Kundenunternehmen und den Mitarbeitern verantworten Sie die Bewerberauswahl und organisieren die Personaleinsätze.
Zur Verstärkung unserer Niederlassung in Köln suchen wir Sie als Recruiter (m/w).
Von A wie Auftragsannahme bis Z wie Zeugniserstellung, Ihr Aufgabengebiet umfasst den gesamten Personalbereich:
- Rekrutierung von gewerblichem und kaufmännischem Personal zur Besetzung der Kundenanfragen
- Passgenaue Einstellungsentscheidungen treffen, die den fachlichen und personellen Anforderungen beim Kunden entsprechen
- Mitarbeiterbetreuung und -führung im Gleichgewicht zwischen Fürsorgepflicht und Arbeitsanforderungen
-
Ausbau der Zusammenarbeit mit unseren Bestandskunden sowie Aufbau neuer Kundenbeziehungen
Können Sie auch an folgenden Punkten ein Häkchen setzen?
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. als Personaldienstleistungskauffrau/ -kaufmann) und/oder Weiterbildung bzw. Studium
- Idealerweise erste Berufserfahrung im Personaldienstleistungsbereich
- Ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- Schnelle Auffassungsgabe, sowie Kommunikations- und Kontaktstärke
- In hektischen Zeiten behalten Sie den Überblick und sind in der Lage Prioritäten situationsabhängig neu zu setzen
Dann sollten wir uns persönlich kennenlernen!
Ihre Perspektive bei Piening:
Unterstützen Sie unser erfahrenes Team in einer langjährig bestehenden Niederlassung. Eine intensive Einarbeitung und persönliche Begleitung sind für uns ebenso selbstverständlich wie die Unterstützung bei Ihren individuellen Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres internen Seminarprogramms.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt per Email (in einer zusammenhängenden PDF-Datei) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden Schwerbehinderte und Gleichgestellte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.