Stellenbeschreibung
Wir sind:
„atempo zur Gleichstellung von Menschen“ wurde im Jahr 2000 von Walburga Fröhlich und Klaus Candussi gegründet. Heute ist atempo ein wichtiges Sozial-Unternehmen in Österreich.
Bei atempo arbeiten etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ungefähr 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen.
Zu atempo gehören die sozialen Dienstleistungsmarken „capito“ für Barrierefreiheit und „nueva“ für Evaluierungen von Einrichtungen der Behindertenhilfe. Diese beiden Marken werden über ein Social Franchise Netzwerk in Österreich und Deutschland verbreitet.
Wir bieten:
Ein spannendes Aufgabengebiet in einem europaweit einzigartigem Social Franchise System.
Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen.
Ein positives Arbeitsumfeld an einem ganz besonderen Standort.
Ihre Aufgaben sind:
Sie leiten den Standort capito Graz erfolgsorientiert und sind das Gesicht nach außen in allen Themen rund um die Barrierefreiheit.
Sie akquirieren selbstständig Aufträge und Projekte und wickeln diese im Team ab.
Sie können mit Kooperationspartnern und Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft gut umgehen.
Sie sind verantwortlich für die Qualitätssicherung der Dienstleistungen, halten sich an die vorgegebenen Standards und tragen Personal- und Budgetverantwortung.
Sie schulen andere Social Franchise Partner begeisterungsfähig und arbeiten gerne in der Erwachsenenbildung.
Sie sind sehr flexibel, belastbar und berufliche Reisen sehen Sie als Herausforderung.