Stellenbeschreibung
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. ist die gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen und fördert die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit und den akademischen Austausch. Weltweit setzen sich rund 900 engagierte Mitarbeiter in Bonn, Berlin und 15 Außenstellen dafür ein, dass jährlich 120.000 Studierende und Wissenschaftler in Deutschland oder im Ausland studieren und forschen können. Der DAAD unterstützt Kooperationen und Partnerschaften zwischen Hochschulen und ist die Nationale Agentur für die europäische Hochschulzusammenarbeit. Er setzt damit die Ziele der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, der nationalen Wissenschaftspolitik und der Entwicklungszusammenarbeit um. Darauf sind wir stolz!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/einen
Teamleiterin / Teamleiter Online-Kommunikation
für das Referat K13
"Externe Kommunikation"
Ihre Aufgaben:
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Leitung des Arbeitsbereichs Onlinekommunikation (Internet- und Social Media-Angebote des DAAD). Hierunter fällt u. a. die konzeptionelle Weiterentwicklung der DAAD-Onlinekommunikation (auch im DAAD-Netzwerk), die Erarbeitung inhaltlicher Schwerpunkte und die Jahresplanung im Bereich (inkl. Budgetierung, Einsatzplanung des Teams und Erstellung von Vorlagen für die Geschäftsleitung). Sie sind zuständig für die Mittelkalkulation und -disposition im Arbeitsbereich sowie die Koordinierung sämtlicher interner und externer Abstimmungsschritte bei der Beauftragung und Einsatzplanung von externen Dienstleistern, das Briefing und die Überwachung der Agenturleistungen. Teil Ihres Tätigkeitsfeldes ist daneben die Beratung und Begleitung von Webprojekten anderer DAAD-Arbeitseinheiten bzw. des DAAD-Netzwerks sowie die (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes für die strategische Steuerung der DAAD-Onlinekommunikation. Sie legen die Arbeitsbereiche der zugeordneten
Mitarbeiter/-innen fest, überwachen deren Arbeitsergebnisse und übernehmen die Verantwortung für die korrekte Maßnahmendurchführung. Außerdem liegt die Einarbeitung von neuen Mitarbeitern/-innen und von Unterstützungspersonal im Arbeitsbereich in Ihrem Tätigkeitsfeld. Ihr Aufgabengebiet wird komplettiert durch die Planung und Realisierung von Ausschreibungen im Arbeitsbereich, die Überwachung von Rahmenverträgen und die Beobachtung der Entwicklung der Online-Kommunikation (Angebote, Software, Technik, Nutzerverhalten, Social Media, Webstatistik).
Ihre Qualifikation:
Um diese Aufgaben erfüllen zu können, verfügen Sie über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium alternativ Bachelor / Master, vorzugsweise in der Fachrichtung Medien- bzw. Kommunikationswissenschaften und einschlägige berufliche Erfahrung im Bereich Online-Kommunikation. Sie besitzen sehr gute WWW-Kenntnisse (Datenbanken, CMS – möglichst lmperia9/Wordpress –, einschlägige Standardsoftware, Webdesign, Usability, Social Media, Webstatistik). Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement, Monitoring, Evaluierung und der Steuerung von Agenturen sowie sichere Anwender-Kenntnisse in allen gängigen Programmen der Büroorganisation setzen wir voraus. Darüber hinaus verfügen Sie über sehr gute Englischkenntnisse. Ein hervorragendes Organisationstalent, hohe Belastbarkeit, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und ausgeprägte soziale Kompetenz runden Ihr Profil ab. Wünschenswert sind Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache und Auslandserfahrung im Studium oder Beruf.
Vergüte