Freizeit & Tourismus
Basel

IT-Koordinator/in

Stellenbeschreibung

Der Zoo Basel ist eine weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte, renommierte und unabhängige Institution. Die Hauptaufgaben konzentrieren sich auf Bildung, Naturschutz, Erholung und Forschung. Im Zuge der Pensionierung des jetzigen IT-Koordinators suchen wir den/die IT-Koordinator/in Erleben, was es zu bewahren gilt Ihre Aufgaben: Als IT-Koordinator/in sind Sie für die Betreuung der gesamten IT inklusive Netzwerk verantwortlich. Diese Aufgabe erfüllen Sie mit klaren Zielen, Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Neugier im Bezug auf Fortschritte in der IT. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Koordination der IT-Lieferanten und -Berater, die Erarbeitung von IT-Konzepten zur Verbesserung der Infrastruktur, die Betreuung und der Support der internen IT-Infrastruktur (Netzwerke, Hard- und Software), die Gewährleistung der Netzwerksicherheit, die Erarbeitung und Überwachung des Budgets sowie der Einkauf aller IT-Artikel. Des Weiteren sind Sie zuständig für die Telefonie sowie für die Alarmanlagen. Ein reduziertes Pensum von mindestens 80% ist denkbar. Was Sie mitbringen: Für diese vielseitige Tätigkeit suchen wir eine selbstständige, erfahrene Persönlichkeit mit Führungsqualitäten und Verhandlungsgeschick sowie einer Ausbildung mit Abschluss als Informatiker, IT-Koordinator, IT-Systemadministrator, IT-Supporter oder Vergleichbarem. Sie interessieren sich für neue Technologien und verfolgen die Entwicklungen in der IT. Neben guten Sprachkenntnissen in Deutsch und Englisch verfügen Sie über gute Kommunikationsfähigkeiten. Eventuelle, gelegentliche Wochenend- und Abendeinsätze erfordern Flexibilität und einen Wohnsitz in der Region Basel. Wir bieten Ihnen: Die Chance, durch Ihre aktive Mitarbeit in spannenden Projekten die Zukunft des «Zolli» entscheidend mitzuprägen. Eine faszinierende und nicht alltägliche Aufgabe. Mitten in der Stadt Basel gelegen, bietet der Zoo mit seinen 200 Mitarbeitenden ein sehr beliebtes und bedeutendes Naherholungsgebiet. Über eine Million Erwachsene und Kinder sowie tausende von Schulklassen und geführten Gruppen besuchen jährlich den «Zolli» mit über 7000 Tieren – seinen Botschaftern. Erleben Sie hautnah, was es zu bewahren gilt. Vielen Dank für Ihre Bewerbung via www.mercuriurval.ch Referenz: CH-00758. . Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen unter +41 61 367 67 67. Mercuri Urval mit Sitz in Zürich, Nyon, Basel, Bern und Luzern sowie weltweit über 70 Niederlassungen.

Teilen