Hochschulen
Filderstadt

Studentenjob: Ingenieur (w/m) im Bereich Luft- und Raumfahrt

Stellenbeschreibung

Das Unternehmen Unser Partnerunternehmen ist ein international erfolgreiches Unternehmen in den Märkten für Automobilzulieferung und Rüstungstechnik. Weltweit beschäftigt der Konzern rund 21.100 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 einen Jahresumsatz von 4.688 Mio. €. Deine Aufgaben •Du leistest intensive Unterstützung bei der Abnahme von Luftfahrzeugen •In diesem Zusammenhang überprüfst Du die Abnahmekriterien und stellst sicher, dass rechtliche Rahmenbedingungen eingehalten werden •In Bezug auf die luftfahrzeugspezifische Ausstattung bist Du für die Planung und Umsetzung der Produktbetreuung zuständig •Insbesondere bei der Beschaffung und Integration von Bodenunterstützungsanlagen bringst Du Dein umfangreiches Fachwissen ein •Zur Qualitätssicherung validierst Du die Avionikausstattung, um auf dieser Grundlage neue und zukunftsweisende Konzepte zu entwickeln •Im Rahmen des Konfigurationsmanagements bist Du für die Einhaltung und Bereitstellung von organisatorischen und technischen Bestimmungen verantwortlich und garantierst dadurch einen reibungslosen Prozessablauf Deine Qualifikationen •Sehr gut abgeschlossenes Studium (Uni, FH, DH) mit der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik •Erste praktische Erfahrung im Projektmanagement wünschenswert, idealerweise in militärischen Projekten •Kenntnisse in Zulassungsprozessen und Kundenspezifikationen der Luftfahrtindustrie von Vorteil, sowie Erfahrung mit militärischen Beschaffungs- und Bewirtschaftungsverfahren •Kommunikations- und Teamfähigkeit •Analytisches Denkvermögen •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Das Studium Im Zentrum des Projekt-Kompetenz-Studiums steht ein innovatives Praxisprojekt bei einem Partner-unternehmen, welches durch den Studierenden während der zweijährigen Studiendauer bearbeitet wird. Die dafür benötigten methodischen und fachlichen Kompetenzen erlangen die Studierenden in insgesamt 17 Seminarwochen, welche u.a. an Partner-universitäten in Schweden, USA, Asien und England stattfinden. Im Rahmen des Fellowshipmodells erhalten die Studierenden ein festes Gehalt zusätzlich zur gesamten Übernahme der Studien- und Reisekosten durch das Partnerunternehmen.

Teilen