Automobilindustrie
Frankfurt am Main

Technischer Leiter (m/w) Automatisiertes Fahren

Stellenbeschreibung

KundendetailsContinental gehört mit einem Umsatz von 33,3 Milliarden Euro im Jahr 2013 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern und beschäftigt derzeit knapp 178.000 Mitarbeiter in 49 Ländern. Die Automotive Group mit ihren drei Divisionen Chassis & Safety (ca. 7,3 Mrd. Euro Umsatz 2013, rund 36.500 Mitarbeiter), Powertrain (ca. 6,3 Mrd. Euro Umsatz 2013, rund 32.400 Mitarbeiter) und Interior (ca. 6,6 Mrd. Euro Umsatz 2013, rund 34.400 Mitarbeiter) erzielte im Jahr 2013 einen Umsatz von rund 20 Mrd. Euro. Die Automotive Group ist an über 170 Standorten weltweit vertreten. Als Partner der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie entwickelt und produziert sie innovative Produkte und Systeme für eine moderne automobile Zukunft, in der individuelle Mobilität und Freude am Fahren mit Fahrsicherheit, Umweltverantwortung und Wirtschaftlichkeit in Einklang stehen.StellenbeschreibungStellenbeschreibungEntwicklung von Konzeptstudien für zukünftige Konzepte für Automatisiertes Fahren (+5 bis +15 Jahre). Erstellung von Konzepten und kundenspezifischer System Architektur zum Automatisierten Fahren mit cross­divisionaler Koordination aller technischen Teilfunktionen und interdisziplinäre FunktionsentwicklungTechnische Leitung und Verantwortung der cross­ divisionalen Architektur Aktivitäten für Automatisiertem FahrenKlärung, Verhandlung und interne Abstimmung der Architektur-Anforderungen einschließlich dem funktionalen SicherheitskonzeptSpezifikation, Koordination und Weiterentwicklung vorhandener Fahrzeug- System-Architekturen im Hinblick auf funktionale Sicherheit­, Funktions-­, Hardware­- und Software­-ArchitekturEntwicklung einer innovativen Systemarchitektur und deren Anwendungen (Plattform­-Konzept)Bewertung der Systemarchitektur (und deren Varianten) hinsichtlich Kosten und UmsetzbarkeitParitionierung der Signalverarbeitung in Module mit Fokus auf Funktionsperformance, Wiederverwertung und TestSpezifikation und Definition der technischen Schnittstellen und Optimierungen aufgrund der Rückmeldungen aus der Realisierung bzw. UmsetzungEmpfehlungen für Simulations-­ und Systemtestaktivitäten auf SystemebeneUnterstützung bei der Akquise sowie des Projektmanagements vor Ort beim Kunden (OEM)Weltweite Koordination der Arbeitsergebnisse für die FunktionsarchitekturProfilAbgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Technische Informatik, Mechatronik, Maschinenbau oder vergleichbare QualifikationSeriennahe Erfahrung beim OEM mit System Architektur in der Automobilbranche erforderlichSeriennahe Erfahrung in Funktionaler Sicherheit (ISO 26262)Erfahrung im Projektmanagement sowie methodische und strukturierte VorgehensweiseSehr gute Deutsch-­ und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftHohes Maß an Selbstständigkeit und EntscheidungskompetenzHohe Reisebereitschaft international (Schwerpunkt in Deutschland) Bitte geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren möglichen Starttermin an.Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!

Teilen